Knihobot

Ursprünge und Befreiungen

Parametry

Více o knize

Dr. phil. Carola Meier-Seethaler, geb. 1927 in München, ist Philosophin und Psychotherapeutin. Seit 1958 lebt sie in der Schweiz, seit 1986 in Bern. Bekannt wurde sie durch ihre Schriften zur Kulturphilosophie und zur Symbolforschung. Darin thematisiert sie den grundlegenden Wandel im Geschlechterverhältnis an der Schwelle zur historischen Zeit und analysiert die kulturellen Wurzeln von Krieg und Fundamentalismus mit dem Ziel, polarisierende Denkmuster zu überwinden. Nach mehr als 20 Jahren legt sie die Neufassung ihres 1988 erschienenen Buches „Ursprünge und Befreiungen. Eine dissidente Kulturtheorie“ vor. Beweggrund dafür waren wissenschaftliche Fortschritte auf den Gebieten der Archäologie, Kulturgeschichte und Soziologie, die zur Revision einiger Annahmen führten. Jedes der vier Kapitel wird durch den Einbezug neuerFakten bereichert, das letzte mit der kritischen Analyse der wirtschaftspolitischen und der religiös- moralischen Verwerfungen unserer Gegenwart. Diese feministisch und psychoanalytisch gefärbte dissidente Kulturtheorie […] ist ein bedeutendes Stück Weiterführung der Aufklärung.

Vydání

Nákup knihy

Ursprünge und Befreiungen, Carola Meier Seethaler

Jazyk
Rok vydání
1988
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.

Doručení

  •  

Platební metody

Navrhnout úpravu