
Více o knize
Der Autor erläutert die Abschnitte der Verfassung systematisch, wobei jedem Kapitel der Wortlaut der Grundgesetzartikel vorangestellt ist. Ziel ist es, die Grundgedanken und Leitbegriffe verständlich darzustellen, trotz der Vielzahl an Einzelheiten. Die deutsche Staatspraxis wird in die Darstellung einbezogen, und wichtige Gesetzgebungsmaterialien werden häufig herangezogen. Die Vorteile umfassen die systematische Erklärung der Kapitel des Grundgesetzes, die Kombination des Textes mit einer auf die Kapitel bezogenen Darstellung und die Berücksichtigung aktueller Staatspraxis im geltenden Verfassungsrecht. Die 6. Auflage reflektiert den Fortschritt im Verfassungsrecht und behandelt inhaltliche Schwerpunkte wie Änderungen im Bundeswahlrecht, Entwicklungen im Religionsverfassungsrecht, die Rechtsprechung des BVerfG im Spannungsverhältnis von Persönlichkeitssphäre und Pressefreiheit, neue Herausforderungen im Datenschutzrecht sowie die Gleichbehandlung von Ehe und eingetragener Lebenspartnerschaft. Auch die Arbeitsteilung zwischen EuGH, EGMR und BVerfG sowie Änderungen des Art. 91b werden thematisiert. Die Zielgruppe umfasst Studierende der Rechtswissenschaften und Politologie sowie interessierte Staatsbürger.
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.
