Knihu momentálně nemáme skladem

Parametry
Více o knize
Der vorliegende Tagungsband dokumentiert den ersten Wiener Unternehmensrechtstag, der am 8. 10. 2012 an der Universität Wien stattgefunden hat. Die Tagungsreihe, die durch die B & C Privatstiftung unterstützt wird, bezweckt eine nachhaltige inhaltliche Auseinandersetzung mit dem derzeit geltenden Unternehmensrecht und steht unter der wissenschaftlichen Leitung von Univ.-Prof. Dr. Susanne Kalss, WU Wien, und Univ.-Prof. Dr. Ulrich Torggler, Universität Wien. Thema des ersten Wiener Unternehmensrechtstags bildete die Haftung für Kapitalmarktinformationen, insb ihr Verhältnis zu gegenläufigen gesellschaftsrechtlichen Rechtssätzen, sowie ihre künftige gesetzgeberische Gestaltung.
Nákup knihy
Kapitalmarkthaftung und Gesellschaftsrecht, Susanne Kalss
- Jazyk
- Rok vydání
- 2013
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Kapitalmarkthaftung und Gesellschaftsrecht
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Susanne Kalss
- Vydavatel
- Manz
- Rok vydání
- 2013
- ISBN10
- 3214007181
- ISBN13
- 9783214007188
- Kategorie
- Skripta a vysokoškolské učebnice
- Anotace
- Der vorliegende Tagungsband dokumentiert den ersten Wiener Unternehmensrechtstag, der am 8. 10. 2012 an der Universität Wien stattgefunden hat. Die Tagungsreihe, die durch die B & C Privatstiftung unterstützt wird, bezweckt eine nachhaltige inhaltliche Auseinandersetzung mit dem derzeit geltenden Unternehmensrecht und steht unter der wissenschaftlichen Leitung von Univ.-Prof. Dr. Susanne Kalss, WU Wien, und Univ.-Prof. Dr. Ulrich Torggler, Universität Wien. Thema des ersten Wiener Unternehmensrechtstags bildete die Haftung für Kapitalmarktinformationen, insb ihr Verhältnis zu gegenläufigen gesellschaftsrechtlichen Rechtssätzen, sowie ihre künftige gesetzgeberische Gestaltung.