![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Kategorie
Více o knize
Am Ende des 19. Jahrhunderts stand Husum vor einer gewaltigen Veränderung des Stadtbildes. Die Mehrzahl der Gebäude stammte damals noch aus der frühen Neuzeit (Mitte 16. bis 17. Jahrhundert). Von der Mitte des 19. Jahrhunderts gibt es die ersten Fotografien von Husum, sie zeigen unter anderem eine von Umbrüchen noch unberührte Großstraße. Anfang Juli 1896 kam der namhafte dänische Bauarchäologe Reinhold Mejborg nach Husum. Zu dieser Zeit waren die ersten Häuser in der Großstraße durch Gebäude im Stil des Historismus ersetzt. Dennoch war Mejborg von der Stadt und dem noch vorhandenen alten Baubestand ziemlich beeindruckt. Er schreibt: „Es gibt kaum eine Stadt in Dänemark, die so viele und so verschiedene[nbsp] Bauformen wie Husum hat.“ Er hat deshalb versucht, in wenigen Tagen so viel wie möglich hiervon durch Skizzen und Text zu dokumentieren. Anhand von frühen Fotos von Husum, den Skizzen Mejborgs sowie einer Übersetzung von Mejborgs Überlegungen zu Husum soll versucht werden, diese bauliche Umbruchperiode darzustellen.
Nákup knihy
Husum 1896, Uwe Iben
- Jazyk
- Rok vydání
- 2013
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Husum 1896
- Podtitul
- Ein baulicher Wendepunkt
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Uwe Iben
- Vydavatel
- Husum
- Rok vydání
- 2013
- ISBN10
- 3898767078
- ISBN13
- 9783898767071
- Kategorie
- Architektura a urbanismus
- Anotace
- Am Ende des 19. Jahrhunderts stand Husum vor einer gewaltigen Veränderung des Stadtbildes. Die Mehrzahl der Gebäude stammte damals noch aus der frühen Neuzeit (Mitte 16. bis 17. Jahrhundert). Von der Mitte des 19. Jahrhunderts gibt es die ersten Fotografien von Husum, sie zeigen unter anderem eine von Umbrüchen noch unberührte Großstraße. Anfang Juli 1896 kam der namhafte dänische Bauarchäologe Reinhold Mejborg nach Husum. Zu dieser Zeit waren die ersten Häuser in der Großstraße durch Gebäude im Stil des Historismus ersetzt. Dennoch war Mejborg von der Stadt und dem noch vorhandenen alten Baubestand ziemlich beeindruckt. Er schreibt: „Es gibt kaum eine Stadt in Dänemark, die so viele und so verschiedene[nbsp] Bauformen wie Husum hat.“ Er hat deshalb versucht, in wenigen Tagen so viel wie möglich hiervon durch Skizzen und Text zu dokumentieren. Anhand von frühen Fotos von Husum, den Skizzen Mejborgs sowie einer Übersetzung von Mejborgs Überlegungen zu Husum soll versucht werden, diese bauliche Umbruchperiode darzustellen.