
Parametry
Kategorie
Více o knize
Der Autor hat alle bisherigen Prüfungsfragen nach Häufigkeit und aktuellen Tendenzen ausgewertet. Auf dieser Basis hat er typische Fragen neu formuliert – Fragen, wie sie auch in der Prüfung vorkommen könnten. Damit wird die schriftliche Prüfung optimal simuliert. Alle prüfungsrelevanten Themengebiete sind nach ICD 10 gegliedert. Für jedes Themengebiet erhalten Sie typische MC-Prüfungsfragen mit kommentierten Lösungen / einprägsame Überblicksgrafiken zu den einzelnen Störungsbildern / wichtige Hinweise zum Unterscheiden ähnlicher Störungsbilder und zum Vermeiden von häufigen Fehlern / differenzialdiagnostische Überlegungen anhand von anschaulichen Kurzfällen sowie tabellarische Zusammenfassungen von Einzelaussagen aus 36 zurückliegenden Prüfungen in Form eines Richtig-/Falsch-Tests. Zusätzliche Tipps zum Lernen und Abrufen des Gelernten helfen Strategien zu entwickeln, auch schwierige Fragen zu beantworten. Die Inhalte dieses Titeln sind auch im Online-Produkt „Elsevier-Heilpraktikerwelten“ FÜR HEILPRAKTIKER FÜR PSYCHOTHERAPIE enthalten.
Nákup knihy
Schriftliche Prüfung Heilpraktiker für Psychotherapie, Rudolf Schneider
- Jazyk
- Rok vydání
- 2014
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Schriftliche Prüfung Heilpraktiker für Psychotherapie
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Rudolf Schneider
- Vydavatel
- Elsevier, Urban & Fischer
- Rok vydání
- 2014
- ISBN10
- 3437583751
- ISBN13
- 9783437583759
- Kategorie
- Zdraví / Medicína / Lékařství
- Anotace
- Der Autor hat alle bisherigen Prüfungsfragen nach Häufigkeit und aktuellen Tendenzen ausgewertet. Auf dieser Basis hat er typische Fragen neu formuliert – Fragen, wie sie auch in der Prüfung vorkommen könnten. Damit wird die schriftliche Prüfung optimal simuliert. Alle prüfungsrelevanten Themengebiete sind nach ICD 10 gegliedert. Für jedes Themengebiet erhalten Sie typische MC-Prüfungsfragen mit kommentierten Lösungen / einprägsame Überblicksgrafiken zu den einzelnen Störungsbildern / wichtige Hinweise zum Unterscheiden ähnlicher Störungsbilder und zum Vermeiden von häufigen Fehlern / differenzialdiagnostische Überlegungen anhand von anschaulichen Kurzfällen sowie tabellarische Zusammenfassungen von Einzelaussagen aus 36 zurückliegenden Prüfungen in Form eines Richtig-/Falsch-Tests. Zusätzliche Tipps zum Lernen und Abrufen des Gelernten helfen Strategien zu entwickeln, auch schwierige Fragen zu beantworten. Die Inhalte dieses Titeln sind auch im Online-Produkt „Elsevier-Heilpraktikerwelten“ FÜR HEILPRAKTIKER FÜR PSYCHOTHERAPIE enthalten.