Knihobot

Politik und Sinn

Parametry

Více o knize

Diese Sammlung von Beiträgen Tilman Evers behandelt zentrale Themen der zivilgeschichtlichen Erwachsenenbildung im Kontext der realpolitischen Entwicklungen und gibt Einblick in sein Schaffen. Sein Verständnis politischen Denkens ist geprägt von der Frage nach der „guten Ordnung“. Im Beitrag „Kampf um Deutung. Politische Theorien als Selbstentwürfe im geschichtlichen Prozess“ wird diese Frage mit dem existenziellen Sinn politischer Theoriebildung verbunden: „Was ist der Mensch? Woher kommt er? Wohin geht er?“ Zivilgesellschaftliches Engagement wird durch intellektuelle Impulse und organisatorische Tatkraft gestärkt. Evers' demokratietheoretisches Postulat der bürgerschaftlichen Selbstgestaltung und sein Einsatz für zivile Friedenspolitik spiegeln sich in seinen Texten wider. Die Lektüre ermutigt. Prof. Dr. Eva Senghaas-Knobloch und Prof. Dr. Dieter Senghaas würdigen Evers als wachen Zeitzeugen, dessen Beiträge zwei bewegte Jahrzehnte politischer Entwicklung in Deutschland und Europa reflektieren. Sein Menschenbild und bürgerschaftliches Engagement weisen über die Zeitgebundenheit hinaus. Dr. Helmut Simon betont, dass in der Politik das Menschliche nicht ignoriert werden darf, was Evers in seinen Schriften verkörpert. Für Dr. Stephan Marks vollzieht sich in den Wechselbezügen zwischen Gesellschaft und Person die politische Bildung.

Nákup knihy

Politik und Sinn, Evers Tilman

Jazyk
Rok vydání
2014
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit