Knihobot

Staatsrecht III

Více o knize

Das neue Lehrbuch behandelt die verfassungsrechtlichen Grundlagen der Öffnung des Grundgesetzes zum Völker- und Europarecht. Es bietet das notwendige Wissen, um Rechtsfragen im Kontext der Verzahnung zwischen Verfassungs- und Europa- bzw. Völkerrecht zu bewältigen. Der Grundriss vermittelt die erforderlichen Grundkenntnisse im Völker- und Europarecht, die im Pflichtfach Staatsrecht III erwartet werden. Es wird das Verhältnis von nationalem Recht und Völkerrecht sowie das Zusammenspiel der Verfassungsorgane im Bereich der Außen- und Europapolitik (sog. Auswärtige Gewalt) behandelt. Zudem wird das Zusammenwirken zwischen Verfassungs- und Völkerrecht bei Friedenssicherung und Verteidigung (Auslandseinsätze der Bundeswehr) thematisiert. Im Zusammenhang mit den Grundlagen des Europarechts werden die verfassungsrechtlichen Anforderungen an die Mitwirkung am europäischen Integrationsprozess (Art. 23 GG) und die Strukturparallelität im europäischen Staaten- und Verfassungsverbund hinsichtlich Demokratie, Subsidiarität, Rechtsstaatlichkeit und Grundrechtsschutz verdeutlicht. Besonderheiten der Rechtsanwendung, wie die unmittelbare Wirkung und der Anwendungsvorrang des Unionsrechts sowie die Rolle der nationalen Gerichte, werden ebenfalls behandelt. Der Autor ist Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht und Europarecht an der FU Berlin und bringt praktische Erfahrung als Richter und Prozessbevollmächtigter des Bundestags mit. Zielg

Vydání

Nákup knihy

Staatsrecht III, Christian Calliess

Jazyk
Rok vydání
2014,
Stav knihy
Dobrá
Cena
69 Kč

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit