
Parametry
Více o knize
Die Biographie bietet erstmalig eine umfassende Darstellung und Interpretation des wechselvollen Denk- und Lebensweges des Historikers Hans Kohn. Hans Kohn gilt bis heute als einer der Gründungsväter der akademischen Erforschung des Nationalismus. Als »Kohn-Dichotomie« gingen seine Überlegungen in die internationale Forschung ein. Ausgehend von den Kategorien »Ost« und »West«, die weniger als geographische Begriffe, sondern vielmehr als Metaphern zu verstehen sind, unterschied Kohn zwei Formen des Nationalismus: Der westliche Typ beruhe auf den Ideen der Aufklärung des 18. Jahrhunderts und ziele letztlich auf die Einheit der Welt in der Vielfalt. Der östliche Typ hingegen lehne die Aufklärung ab und verkörpere daher irrational und romantisch eine exklusive Weltsicht. Doch Hans Kohn war mehr als nur ein Theoretiker des Nationalismus: Bis zum Ende der 1920er Jahre hatte er sich zu einem der führenden Ideologen und gestaltenden Repräsentanten des deutschsprachigen Zionismus entwickelt, der sich für einen binationalen jüdisch-arabischen Staat in Palästina aussprach. Als Zionist beschäftigte sich Kohn zeit seines Lebens mit dem Konzept eines ethischen Nationalismus, der die Rechte anderer Völker, im Besonderen diejenigen der Araber in Palästina, respektieren würde.
Nákup knihy
Von Prag nach New York, Romy Langeheine
- Jazyk
- Rok vydání
- 2014
Doručení
Platební metody
Tady nám chybí tvá recenze.