Knihobot
Knihu momentálně nemáme skladem

Notarkostenberechnungen

Více o knize

Zum Werk Das GNotKG ist am 1. August 2013 in Kraft getreten. Das Notarkostenrecht wurde damit auf eine völlig neue Grundlage gestellt. Diehn's Notarkostenberechnungen haben sich binnen weniger Wochen zu einem Standardwerk zum GNotKG entwickelt. Es enthält für alle mit Notarkosten befasste Praktiker unentbehrliche Leitlinien zur Handhabung des neuen Rechts. Dabei steht die Praxis der Erstellung von Kostenberechnungen im Vordergrund: Musterberechnungen mit umfangreichen Erläuterungen stellen an Hunderten von Fällen aus der notariellen Praxis die konkrete Handhabung des neuen Kostenrechts dar. Ein Schwerpunkt liegt dabei in der Illustration des Zitiergebots. Zudem werden die systematischen Grundlagen des neuen Notarkostenrechts verständlich erläutert. Die Gebühren- und Auslagenberechnungen wurden in der dritten Auflage um zahlreiche durch das GNotKG geschaffene Problemfälle ergänzt. Sie stammen aus allen Bereichen der notariellen Praxis: - Grundstücksrecht - Gesellschaftsrecht - Familienrecht - Erbrecht - Vollmachten - Zustimmungen - Sonstiges (Beratung, Entwürfe, vorzeitige Beendigung, Streitschlichtung etc.) Vorteile auf einen Blick - Alle Musterberechnungen - sind ausnahmslos vollständig bis hin zu Auslagen/Umsatzsteuer - können ohne Weiteres auf den eigenen Fall übertragen werden - sind höchst aktuell und berücksichtigen die Kostenrechtsrechtspraxis des ersten GNotKG-Jahres Zielgruppe Notare, Mitarbeiter von Notaren, Notarassessoren, Revisoren und Richter.

Nákup knihy

Notarkostenberechnungen, Thomas Diehn

Jazyk
Rok vydání
2021
product-detail.submit-box.info.binding
(měkká)
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.

Doručení

  •  

Platební metody

Navrhnout úpravu