
Parametry
Více o knize
Die vorvertragliche Anzeigepflichtverletzung ist ein zentrales Thema im Versicherungsrecht, das durch die VVG-Reform zum 1. Januar 2008 neu geregelt wurde. Es gibt umfangreiche Rechtsprechung zur Überprüfung und Sanktionierung nicht wahrheitsgemäßer Angaben beim Abschluss von Versicherungsverträgen, die sich nun auch mit den neuen Fragen der §§ 19 ff. VVG beschäftigt. Wichtige Aspekte sind die ordnungsgemäße Fragestellung und Belehrung durch den Versicherer, die Auslegung unklarer Antragsfragen, die Berechnung von Fristen und die Einstufung des Verschuldensgrades bei Falschangaben. Diese Themen sind sowohl in der Risiko- als auch in der Leistungsprüfung von Personenversicherungen sowie im Sachbereich von großer Bedeutung. Für praxisnahe Lösungen ist eine fundierte Kenntnis des aktuellen Stands von Rechtsprechung und Wissenschaft erforderlich. Das Buch bietet Praktikern einen umfassenden Überblick über die rechtlichen und sachlichen Herausforderungen, die bei der Antragsstellung, im Leistungsfall und in gerichtlichen Auseinandersetzungen im Zusammenhang mit Anzeigepflichtverletzungen auftreten können. Ein besonderer Fokus liegt auf der Abwehr und Durchsetzung aller damit verbundenen Ansprüche. Die Zielgruppe umfasst Mitarbeiter von Versicherungsunternehmen, Verbände der Versicherungsbranche, Richter, Rechtsanwälte, Versicherungsmakler und -vertreter sowie Versicherte, die sich selbst um ihre Angelegenheiten kümmern.
Nákup knihy
Die vorvertragliche Anzeigepflichtverletzung in Recht und Praxis, Jochen Neuhaus
- Jazyk
- Rok vydání
- 2014
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.