Parametry
Více o knize
Die Kunst im Dienste des Krieges wird an Beispielen aus allen kriegführenden Staaten beleuchtet. Das Buch besticht durch seine erstklassigen Abbildungen, seine gut lesbaren populärwissenschaftlichen Überblickstexte und die fachkundigen Kommentare zu den Künstlern, den Plakatsujets und den mit diesen verbundenen Propagandaabsichten. Kein Aspekt des Krieges und des Kriegsalltags an der „Heimatfront“ wird dabei ausgespart (Kriegserklärungen und Mobilisierungen, Truppenergänzung, Abschied, Aufbau von Feindbildern, Kriegsfinanzierung, neue Waffen – alte Strategien, falsche Vorstellungen von der Front, Flucht, Besetzung, Gefangenschaft, Desertion, Verwundung und Tod, Frauen im Kriegseinsatz, die Organisation des Mangels, Zerstörungen, Durchhalteappelle, „Nichts als Siege“, Friedenssehnsucht, Der lange Weg zum Frieden, Heimkehr usw.). Alle 772 Abbildungen des großformatigen Bandes stammen aus dem Privatbesitz von Erik Eybl, der eine der weltweit größten und bedeutendsten zeitgeschichtlichen Plakatsammlungen aufgebaut hat.
Nákup knihy
Krieg an der Wand, Erik Eybl
- Jazyk
- Rok vydání
- 2014
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Krieg an der Wand
- Podtitul
- Der Erste Weltkrieg im Spiegel der Plakate
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Erik Eybl
- Vydavatel
- 2014
- ISBN10
- 3854541287
- ISBN13
- 9783854541288
- Kategorie
- Výtvarné umění
- Anotace
- Die Kunst im Dienste des Krieges wird an Beispielen aus allen kriegführenden Staaten beleuchtet. Das Buch besticht durch seine erstklassigen Abbildungen, seine gut lesbaren populärwissenschaftlichen Überblickstexte und die fachkundigen Kommentare zu den Künstlern, den Plakatsujets und den mit diesen verbundenen Propagandaabsichten. Kein Aspekt des Krieges und des Kriegsalltags an der „Heimatfront“ wird dabei ausgespart (Kriegserklärungen und Mobilisierungen, Truppenergänzung, Abschied, Aufbau von Feindbildern, Kriegsfinanzierung, neue Waffen – alte Strategien, falsche Vorstellungen von der Front, Flucht, Besetzung, Gefangenschaft, Desertion, Verwundung und Tod, Frauen im Kriegseinsatz, die Organisation des Mangels, Zerstörungen, Durchhalteappelle, „Nichts als Siege“, Friedenssehnsucht, Der lange Weg zum Frieden, Heimkehr usw.). Alle 772 Abbildungen des großformatigen Bandes stammen aus dem Privatbesitz von Erik Eybl, der eine der weltweit größten und bedeutendsten zeitgeschichtlichen Plakatsammlungen aufgebaut hat.