Parametry
Více o knize
Diese Studie zur Bedeutung von Mehrfach- und Intensivtätern im Bereich der politisch motivierten Kriminalität schließt eine Forschungslücke. Auf breiter Quellengrundlage (Polizeidaten, Untersuchungsakten, Szenemedien, Interviews) wird erstmals die Rolle von Mehrfach- und Intensivtätern bei der Gewaltdynamik mit fremdenfeindlichem und rechtsextremistischem Hintergrund im regionalen Kontext (Sachsen) analysiert. Die Studie schafft so eine solide Informationsbasis für eine gezielte Gewaltprävention und -repression. This study on the importance of multiple offenders in the field of politically motivated violence closes a research gap. On a broad basis of sources (police data, court papers, extremist media, interviews), the role of multiple offenders in the dynamics of violence with a xenophobic and right-wing extremist background has been analyzed in a regional context (Saxony). By this means, the study creates a solid information ground for a targeted prevention and repression of violence.
Nákup knihy
Rechts motivierte Mehrfach- und Intensivtäter in Sachsen, Uwe Backes
- Jazyk
- Rok vydání
- 2014
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Rechts motivierte Mehrfach- und Intensivtäter in Sachsen
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Uwe Backes
- Vydavatel
- V & R Unipress
- Vydavatel
- 2014
- ISBN10
- 3847103741
- ISBN13
- 9783847103745
- Série
- Berichte und Studien / Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V. an der TU Dresden
- Kategorie
- Kriminalistika / Policie
- Anotace
- Diese Studie zur Bedeutung von Mehrfach- und Intensivtätern im Bereich der politisch motivierten Kriminalität schließt eine Forschungslücke. Auf breiter Quellengrundlage (Polizeidaten, Untersuchungsakten, Szenemedien, Interviews) wird erstmals die Rolle von Mehrfach- und Intensivtätern bei der Gewaltdynamik mit fremdenfeindlichem und rechtsextremistischem Hintergrund im regionalen Kontext (Sachsen) analysiert. Die Studie schafft so eine solide Informationsbasis für eine gezielte Gewaltprävention und -repression. This study on the importance of multiple offenders in the field of politically motivated violence closes a research gap. On a broad basis of sources (police data, court papers, extremist media, interviews), the role of multiple offenders in the dynamics of violence with a xenophobic and right-wing extremist background has been analyzed in a regional context (Saxony). By this means, the study creates a solid information ground for a targeted prevention and repression of violence.