
Parametry
Více o knize
InhaltsverzeichnisDer Band bündelt die gegenwärtige Diskussion zur Lehrerbildung für Universitäten, Ministerien, Verbände, Landesinstitute, die Lehrerweiterbildung und weitere mit der Lehrerbildung beschäftigte Instanzen. In diesem Band streiten namhafte Experten über die zukünftigeGestalt der Lehrerbildung: Was müssen Lehrer zukünftig wissen und können, umdie Bildung der Zukunft zu ermöglichen? Wie müssen Lehrer selbst gebildetsein und welche zukünftige Form benötigt die Lehrerbildung, um daszukunftsweisende Wissen und Können der Lehrer zu ermöglichen? Aus dem Inhalt: Lehrerbildung auf dem Prüfstand Was sollen Lehrer wissen und können? Wie soll die Lehrerbildung zukünftig organisiert werden? Mit Beiträgen von: Jürgen Baumert, Gabriele Bellenberg, Renate Girmes, WernerHabel, Werner Helsper, Josef Keuffer, Hanna Kiper, Heinz-Hermann Krüger, GertKöhler, Fritz-Ulrich Kolbe, Hans Merkens, Sibylle Reinhardt, Horst Rumpf, Dirk Rustemeyer, Peter Vogel Der Herausgeber: Direktorium des Zentrums für Schulforschung und Fragen der Lehrerbildung, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Nákup knihy
Die Lehrerbildung der Zukunft - eine Streitschrift, Georg Breidenstein
- Jazyk
- Rok vydání
- 2002
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Die Lehrerbildung der Zukunft - eine Streitschrift
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Georg Breidenstein
- Vydavatel
- Leske und Budrich
- Rok vydání
- 2002
- ISBN10
- 3810034568
- ISBN13
- 9783810034564
- Kategorie
- Pedagogika
- Anotace
- InhaltsverzeichnisDer Band bündelt die gegenwärtige Diskussion zur Lehrerbildung für Universitäten, Ministerien, Verbände, Landesinstitute, die Lehrerweiterbildung und weitere mit der Lehrerbildung beschäftigte Instanzen. In diesem Band streiten namhafte Experten über die zukünftigeGestalt der Lehrerbildung: Was müssen Lehrer zukünftig wissen und können, umdie Bildung der Zukunft zu ermöglichen? Wie müssen Lehrer selbst gebildetsein und welche zukünftige Form benötigt die Lehrerbildung, um daszukunftsweisende Wissen und Können der Lehrer zu ermöglichen? Aus dem Inhalt: Lehrerbildung auf dem Prüfstand Was sollen Lehrer wissen und können? Wie soll die Lehrerbildung zukünftig organisiert werden? Mit Beiträgen von: Jürgen Baumert, Gabriele Bellenberg, Renate Girmes, WernerHabel, Werner Helsper, Josef Keuffer, Hanna Kiper, Heinz-Hermann Krüger, GertKöhler, Fritz-Ulrich Kolbe, Hans Merkens, Sibylle Reinhardt, Horst Rumpf, Dirk Rustemeyer, Peter Vogel Der Herausgeber: Direktorium des Zentrums für Schulforschung und Fragen der Lehrerbildung, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.