Knihobot

Familienmitglied Fernsehen

Více o knize

Inhaltsverzeichnis I. Fernsehen als „Familienmitglied“ — Problemstellung, theoretische Ausgangspunkte und Methoden der Untersuchung. 1. Informations- und Handlungsbedarf. 2. Neuere Entwicklungen der Familie. 3. Familientheoretischer und medientheoretischer Bezugsrahmen der Untersuchung. 4. Zentrale Annahmen der Untersuchung. 5. Untersuchungsmethoden und Untersuchungsablauf. 5.1 Die quantitative Studie. 5.2 Die Fallstudie. II. Die Familienbefragung: Ergebnisse im Überblick über die Gesamtstichprobe. 1. Lebenssituation der Familien und Freizeitverhalten. 2. Fernsehgebrauch in den Familien. 2.1 Medienausstattung und Mediennutzung. 2.2 Programm- und Sendungspräferenzen. 2.3 Fernsehzeiten und Fernsehsituationen. 3. Fernseherziehung und Problemwahrnehmung der Eltern. 3.1 Fernseherziehung in der Familie. 3.2 Bewertungen und Einstellungen. 3.3 Gespräche über das Fernsehen. 3.4 Problemwahrnehmung der Eltern. 3.5 Erwünschte Hilfen. 4. Probleme aus medienpädagogischer Sicht. 4.1 Hoher Fernsehkonsum. 4.2 Unkonzentriertes Fernsehen. 4.3 Nichtverstehen von Inhalten und Ängste beim Fernsehen. 4.4 Zusammenfassung. III. Unterschiede zwischen den Familienformen. 1. Unterschiede in den Lebensbedingungen der Familien. 2. Unterschiede im Fernsehgebrauch der Familien. 3. Unterschiede in der Fernseherziehung. 4. Unterschiedliche Probleme mit dem Fernsehen. 5. Unterschiedliche B

Vydání

Nákup knihy

Familienmitglied Fernsehen, Bettina Hurrelmann

Jazyk
Rok vydání
1996
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit