
Více o knize
Ziel dieses Buches ist die Entfaltung eines Dialogs zwischen Künstler_innen und dem öffentlichen Raum ‚Public Library‘. Offene Reflexionen zu Themen wie Lesen, Bildung und Selbstbestimmtheit fließen in die Diskussion ein. Die Sammlung thematisiert die Relevanz und Poesie öffentlicher Bibliotheken und deren Rolle in der Volksbildung. An Bibliothekskonzepten lässt sich ablesen, welche Bedeutung eine Stadt oder ein Land der (freiwilligen) Allgemeinbildung beimisst. Bibliotheken fungieren als Seismographen der Kultur, die sie repräsentieren. Das Buchprojekt fordert dazu auf, mit bildender Kunst an einem öffentlichen Ort Fragen an die Bibliothek zu stellen und nicht auf politische Diskurse zu warten. Dies ermöglicht eine subtile und vielfältige Auseinandersetzung mit Gedanken und Formen. Die eingeladenen Künstler_innen aus Genf, Berlin, New York, Brüssel und Stuttgart bringen jeweils unterschiedliche Perspektiven ein. Der utopische Blick auf die Bibliothek fokussiert sich auf das Gemeinsame: die Bücher und ihre Einzigartigkeit. Die Überraschungen im Umgang mit der AGB erwecken den Ort imaginär neu zum Leben und laden zur Entdeckung ein. Beiträge von 22 Künstler_innen bereichern diese Sammlung.
Nákup knihy
Ich habe mir das Paradies immer als eine Art Bibliothek vorgestellt, Katharina Hohmann
- Jazyk
- Rok vydání
- 2014
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.