Knihobot

Aufsätze zu Sigmund Freud und zur Psychoanalyse (1928-1974)

Autoři

Parametry

Více o knize

Die Anthropologie in der Psychoanalyse Im Bewusstsein der methodischen und existentiellen Konsequenzen halt Hans Kunz dem schonungslosen, ans Herz des Menschen greifenden Fragen der Psychoanalyse die Treue. Seine die intime Kennerschaft bezeugenden und in hitzige Debatten eingreifenden Schriften zur Psychoanalyse aus den fruhen 1930er-Jahren kulminieren im Aufsatz Die Psychoanalyse als Symptom einer Wandlung im Selbstverstandnis des Menschen. Darin wird deutlich, dass alles auf das adaquate Verstehen und Deuten der reichen empirischen Befunde Freuds ankommt. Fur Kunz ist eine Kritik der anthropologischen Implikationen der Psychoanalyse unumganglich, um den von ihr entdeckten, nicht volitiv fundierten Sinn des faktischen Geschehens anthropologisch zu erhellen und zu wurdigen. Kunz' kritischer Blick auf die latente Anthropologie der Psychoanalyse offnet sich in seinen spateren Schriften hin auf die Natur des Menschen und deren immanente Sinnhaftigkeit. Die psychoanalytische Auffassung des Todes und des Geistes unterwirft er einer luziden Kritik und enthullt das ihr innewohnende metaphysisch-weltanschauliche Menschenbild. Trotzdem raumt er der Psychoanalyse - und das heisst dem Werke Sigmund Freuds - den ersten Rang der das anthropologische Wissen bereichernden wissenschaftlichen Bemuhungen ein.

Nákup knihy

Aufsätze zu Sigmund Freud und zur Psychoanalyse (1928-1974), Hans Kunz

Jazyk
Rok vydání
2016
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit