Knihobot

Kulturtransfer von Köln nach Tel Aviv

Parametry

  • 49 stránek
  • 2 hodiny čtení

Více o knize

Prof. Dr. Klaus Niemöller, geboren 1929 in Gelsenkirchen, studierte von 1950 bis 1955 Musikwissenschaft, Kunstgeschichte und Theaterwissenschaft an der Universität zu Köln, wo er 1955 promovierte und 1964 habilitierte. 1969 wurde er zum Professor ernannt. Er leitete von 1975 bis 1983 das Musikwissenschaftliche Seminar der Universität Münster und von 1983 bis 1994 das Musikwissenschaftliche Institut der Universität Köln. Von 1989 bis 1994 war er Präsident der Gesellschaft für Musikforschung. Für seine Verdienste um die Neuorganisation der Musikwissenschaft im wiedervereinigten Deutschland erhielt er 1997 das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse. Als Vizepräsident der NRW-Akademie der Wissenschaften von 1996 bis 1999 ist er auch Vorstand des Joseph Haydn-Instituts in Köln und der Robert-Schumann-Forschungsstelle Düsseldorf. 2000 wurde ihm der Rheinlandtaler des Landschaftsverbandes Rheinland verliehen. Seit 1994 konzentrieren sich seine Forschungen auf die Geschichte jüdischer Musiker und Komponisten in Köln seit Isaac Offenbach, die er in Vorträgen der Kölnischen Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit präsentiert. Seine wissenschaftlichen Ergebnisse fließen auch in die Planung eines Jüdischen Museums in Köln ein.

Nákup knihy

Kulturtransfer von Köln nach Tel Aviv, Klaus Wolfgang Niemöller

Jazyk
Rok vydání
2014
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit