![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
"Wir werden langsam ausgehungert"
Zur Erinnerung an den nationalsozialistischen "Hungerkosterlass"
Autoři
Parametry
Kategorie
Více o knize
Der November 1942 markiert in der Geschichte der nationalsozialistischen Kranken- und Behindertenmorde einen Wendepunkt, dessen Vorbereitung und Ausführung abseits der Öffentlichkeit lagen. Das gleichgeschaltete Innenministerium erließ den sogenannten »Hungerkosterlass«. Dieses Dokument in typischer Verwaltungssprache offenbart seinen Inhalt nicht sofort: Es ging um Essensrationen für »arbeitsunfähige« Menschen mit Behinderung, ohne unmittelbaren »Nutzen« für die Volksgemeinschaft«. Der Erlass im Gewand einer normalen Verwaltungsregelung führte in Bayern die bis dahin ungeregelte, unkontrollierte Ermordung von Menschen mit Behinderung zu einer neuen Dimension. Anstalten wie Kaufbeuren, Irsee und Eglfing-Haar, die eigentlich diese Menschen schützen sollten, verkehrten sich in ihrer Funktion ins Gegenteil.
Nákup knihy
"Wir werden langsam ausgehungert", Michael Spieker
- Jazyk
- Rok vydání
- 2015
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- "Wir werden langsam ausgehungert"
- Podtitul
- Zur Erinnerung an den nationalsozialistischen "Hungerkosterlass"
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Michael Spieker
- Vydavatel
- Akademie für Politische Bildung
- Rok vydání
- 2015
- ISBN10
- 3981411129
- ISBN13
- 9783981411126
- Kategorie
- Světová historie
- Anotace
- Der November 1942 markiert in der Geschichte der nationalsozialistischen Kranken- und Behindertenmorde einen Wendepunkt, dessen Vorbereitung und Ausführung abseits der Öffentlichkeit lagen. Das gleichgeschaltete Innenministerium erließ den sogenannten »Hungerkosterlass«. Dieses Dokument in typischer Verwaltungssprache offenbart seinen Inhalt nicht sofort: Es ging um Essensrationen für »arbeitsunfähige« Menschen mit Behinderung, ohne unmittelbaren »Nutzen« für die Volksgemeinschaft«. Der Erlass im Gewand einer normalen Verwaltungsregelung führte in Bayern die bis dahin ungeregelte, unkontrollierte Ermordung von Menschen mit Behinderung zu einer neuen Dimension. Anstalten wie Kaufbeuren, Irsee und Eglfing-Haar, die eigentlich diese Menschen schützen sollten, verkehrten sich in ihrer Funktion ins Gegenteil.