
Parametry
Více o knize
Der 10. Band der Reihe „Europäische Wissenschaftsbeziehungen“ dokumentiert die Beiträge einer Tagung vom 17./18. Oktober 2014 an der Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt, die sich mit den Reisen von Ärzten und Apothekern im 18. und 19. Jahrhundert beschäftigt. Während es bereits umfangreiche Literatur zum Thema „Reisen“ gibt, liegt der Fokus hier auf dem Vergleich der beiden Berufsgruppen. Die berufliche Differenzierung führte dazu, dass Ärzte und Apotheker, die anfangs als Naturforscher, insbesondere Botaniker, reisten, nun spezifischere Interessen verfolgten, die mit ihrer Ausbildung und Berufsausübung zusammenhingen. Zu Beginn des Bandes finden sich umfassende Übersichtsbeiträge, die Gemeinsamkeiten und Unterschiede in den Intentionen, Reisezielen und Ergebnissen der Reisen beleuchten. Akademiepräsident Manger thematisiert in seinem Grußwort die Verbindungen zwischen Pharmazie, Medizin und Literatur. Die Abhandlungen präsentieren neue Ergebnisse der Quellenforschung, darunter die Promotion des Pharmazeuten Georgi und einen unpublizierten Reisebericht von Redowsky. Auch die Verdienste von Apothekern in der Botanik werden gewürdigt. Der Band schließt mit einem Gesamt-Personenregister und enthält zahlreiche Abbildungen. Er richtet sich an Ärzte, Apotheker, Wissenschaftshistoriker und interessierte Laien und verspricht sowohl Wissen als auch Lesevergnügen.
Nákup knihy
Reisen von Ärzten und Apothekern im 18. und 19. Jahrhundert, Ingrid Kästner
- Jazyk
- Rok vydání
- 2015
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.