![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Anorexia und Bulimia nervosa
Ein kognitiv-verhaltenstherapeutisches Behandlungsprogramm. Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial
Autoři
Parametry
Kategorie
Více o knize
Top-Models machen es vor, junge Frauen machen es nach: Dünn sein ist schick. Doch viele Frauen und Mädchen geraten in die fatale Spirale der Essstörungen. Sie hungern sich buchstäblich zu Tode oder erbrechen das Essen. Mit diesem bewährten Therapieprogramm werden die Patientinnen in 20 Sitzungen behandelt. Das Programm kann in der Einzel- und Gruppentherapie sowie in verschiedenen Settings eingesetzt werden. Anorexia und Bulimia nervosa sind weit verbreitete psychische Störungen, vor allem unter Frauen. Die renommierten Autoren erläutern, wie sich die Essstörungen äußern und welche Entstehungsfaktoren eine Rolle spielen, sie gehen ein auf Diagnostik und allgemeine Therapiekonzepte. Danach beschreiben sie ein 20-stündiges Therapieprogramm auf der Basis der Kognitiven Verhaltenstherapie.
Nákup knihy
Anorexia und Bulimia nervosa, Corinna Jacobi
- Jazyk
- Rok vydání
- 2016
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Anorexia und Bulimia nervosa
- Podtitul
- Ein kognitiv-verhaltenstherapeutisches Behandlungsprogramm. Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Corinna Jacobi
- Vydavatel
- Beltz
- Rok vydání
- 2016
- ISBN10
- 3621283056
- ISBN13
- 9783621283052
- Kategorie
- Zdraví / Medicína / Lékařství
- Anotace
- Top-Models machen es vor, junge Frauen machen es nach: Dünn sein ist schick. Doch viele Frauen und Mädchen geraten in die fatale Spirale der Essstörungen. Sie hungern sich buchstäblich zu Tode oder erbrechen das Essen. Mit diesem bewährten Therapieprogramm werden die Patientinnen in 20 Sitzungen behandelt. Das Programm kann in der Einzel- und Gruppentherapie sowie in verschiedenen Settings eingesetzt werden. Anorexia und Bulimia nervosa sind weit verbreitete psychische Störungen, vor allem unter Frauen. Die renommierten Autoren erläutern, wie sich die Essstörungen äußern und welche Entstehungsfaktoren eine Rolle spielen, sie gehen ein auf Diagnostik und allgemeine Therapiekonzepte. Danach beschreiben sie ein 20-stündiges Therapieprogramm auf der Basis der Kognitiven Verhaltenstherapie.