Parametry
Více o knize
Dieses Lehrmittel vermittelt grundlegende Kenntnisse über die Entwicklung, Implementation und Bearbeitung einer relationalen Datenbank mithilfe der Standard-Abfragesprache SQL. Dabei steht die Gesamtschau auf das Thema «Database Engineering» mit den unterschiedlichen Aspekten, Aufgaben und Möglichkeiten im Fokus. Ein durchgehendes Fallbeispiel, zahlreiche Fragen und Antworten sowie weiterführende Link- und Literaturhinweise ergänzen den Lernstoff. Die Inhalte dieses Lehrmittels berücksichtigen die Modulidentifikationen 100, 104, 105, 141, 153 und 170 der ICT-Berufsbildung Schweiz sowie das Berufsbild «Database Engineer» nach Swiss ICT. Das Lehrbuch richtet sich an Studierende der Aus- und Weiterbildung Informatik sowie an Auszubildende der höheren Fachschulen und Fachhochschulen Technik und Wirtschaftsinformatik. Es wendet sich zudem an alle Personen aus der Praxis, die mit sich den vielfältigen Anforderungen an die Entwicklung von Datenbanksystemen befassen.
Nákup knihy
Data Engineering, Jochen Reinholdt
- Jazyk
- Rok vydání
- 2016
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Data Engineering
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Jochen Reinholdt
- Vydavatel
- Compendio Bildungsmedien
- Vydavatel
- 2016
- ISBN10
- 3715570512
- ISBN13
- 9783715570518
- Série
- Informatik
- Kategorie
- Počítače, IT, programování
- Anotace
- Dieses Lehrmittel vermittelt grundlegende Kenntnisse über die Entwicklung, Implementation und Bearbeitung einer relationalen Datenbank mithilfe der Standard-Abfragesprache SQL. Dabei steht die Gesamtschau auf das Thema «Database Engineering» mit den unterschiedlichen Aspekten, Aufgaben und Möglichkeiten im Fokus. Ein durchgehendes Fallbeispiel, zahlreiche Fragen und Antworten sowie weiterführende Link- und Literaturhinweise ergänzen den Lernstoff. Die Inhalte dieses Lehrmittels berücksichtigen die Modulidentifikationen 100, 104, 105, 141, 153 und 170 der ICT-Berufsbildung Schweiz sowie das Berufsbild «Database Engineer» nach Swiss ICT. Das Lehrbuch richtet sich an Studierende der Aus- und Weiterbildung Informatik sowie an Auszubildende der höheren Fachschulen und Fachhochschulen Technik und Wirtschaftsinformatik. Es wendet sich zudem an alle Personen aus der Praxis, die mit sich den vielfältigen Anforderungen an die Entwicklung von Datenbanksystemen befassen.