Knihobot

Der Salzburger Pressefotograf Franz Krieger (1914-1993)

Více o knize

Im Jahr 2008 erschien der Fotoband „Der Salzburger Pressefotograf Franz Krieger (1914–1993)“, herausgegeben von Peter F. Kramml und Roman Straßl, dem Enkel Kriegers. Anlässlich der Veröffentlichung übergab Dr. Roman Straßl das Fotoarchiv Krieger an die Stadt Salzburg. Krieger hinterließ mit rund 35.000 Negativen ein umfangreiches Werk, das Ereignisse der Zwischenkriegszeit, des Zweiten Weltkriegs sowie des Wiederaufbaus dokumentiert. Für das Buch wurden über 750 Motive ausgewählt und kommentiert, darunter einzigartige Aufnahmen wie vom „Anschluss“ und der Salzburger Bücherverbrennung 1938. Die Bedeutung seiner Fotografien wurde 2011 durch die Versteigerung eines Albums in den USA und Berichterstattungen im „Lens-Blog“ der New York Times sowie bei Spiegel-Online weltweit bekannt. Ein 2009 gestartetes Projekt zur Erforschung der NS-Geschichte Salzburgs führte zu neuen Erkenntnissen über viele Krieger-Bilder und die Schicksale der Abgebildeten. Besonders erschütternd sind die Schicksale jüdischer Mitbürger, deren Geschäfte Krieger nach der Reichskristallnacht dokumentierte. Das Bildmaterial des Buches blieb weitgehend unverändert, während die Bildtexte und Erläuterungen überarbeitet wurden, sodass nun eine inhaltlich verbesserte Auflage vorliegt.

Nákup knihy

Der Salzburger Pressefotograf Franz Krieger (1914-1993), Peter F. Kramml

Jazyk
Rok vydání
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(pevná)
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit