Knihobot

Einführung in die Lautsymbolik

Parametry

Více o knize

Lautsymbolik beschreibt, wie unterhalb der morphologischen Ebene die Lautung als Informationsträger fungiert. Der Begriff umfasst nicht nur die Bedeutung einzelner Phoneme, sondern auch alle lautlichen Einheiten wie Merkmale, Segmente und Prosodie. Sprachlaute, phonetische Merkmale, Töne, Lautgruppen, Silben und komplexere Lautstrukturen können bestimmte Assoziationen auslösen und mit Bedeutungsaspekten verknüpft werden. Zu den zentralen Aufgabenbereichen gehören Schallnachahmung (z. B. ping-pong), der Ausdruck von Gefühlen (z. B. au!, ih!) und die Wiedergabe von „natürlichen“ Bedeutungsaspekten durch Sprachlaute (z. B. i für ‚kleiner‘, a für ‚größer‘). Der Band behandelt Themen wie Onomatopoesie, Ideophone, Phonästheme, Euphonie, Sprachevolution, Universalien, Synästhesie und die Werbewirksamkeit von Produktnamen. Er stellt Fragen zur Universalität der Lautsymbolik, ihrer Objektivierbarkeit und biologisch-neuronalen Erklärbarkeit. Zudem wird untersucht, wie neuere Erkenntnisse unser Wissen über die Sprachentstehung erweitern können und warum Gedichte oft emotional wirken. Der Band richtet sich an Studierende und Kollegen und zielt darauf ab, Wissenslücken zur Lautsymbolik zu schließen, verschiedene Aspekte systematisch zu verbinden und neue Forschungsfragen sowie Perspektiven anzuregen.

Nákup knihy

Einführung in die Lautsymbolik, Hilke Elsen

Jazyk
Rok vydání
2016
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit