Knihobot

Martin Scorsese

Im Dialog: Psychoanalyse und Filmtheorie Band 13

Parametry

  • 196 stránek
  • 7 hodin čtení

Více o knize

Martin Scorsese (geb. 1942) zählt zu den bedeutendsten zeitgenössischen Regisseuren und prägt das New Hollywood. In der Tradition des europäischen Autorenfilms der 1960er und 70er Jahre behandelt er individuelle, soziale und soziokulturelle Konflikte sowie die Bedeutung von Gruppenzugehörigkeiten, Gewalt und den Verlust grundlegender Sicherheiten. Scorsese erlangte weltweite Bekanntheit mit Taxi Driver (1976) und ist nicht nur für seine Mafia-Epen wie Goodfellas (1990) und Casino (1995) bekannt, sondern erkundet auch neue Genres, wie in Shutter Island (2010). Zudem engagiert er sich für die Filmgeschichte und setzt sich für die Rettung und Restaurierung alter Filme ein, was in seinem ersten 3D-Film Hugo Cabret (2011) sichtbar wird. Nach zahlreichen Nominierungen erhielt er 2007 den Oscar für den besten Film und die beste Regie für Departed – Unter Feinden (2006). Die Schriftenreihe Im Dialog: Psychoanalyse und Filmtheorie, basierend auf Mannheimer Filmseminaren, widmet sich herausragenden Regisseuren und beleuchtet die Themen, Motive und Strukturen ihrer Filme. Bisher sind Bände über Pier Paolo Pasolini, Darren Aronofsky, David Cronenberg, die Coen-Brüder und Michael Haneke erschienen.

Nákup knihy

Martin Scorsese, Peter Bär

Jazyk
Rok vydání
2017
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit