
Parametry
Více o knize
Der Band beleuchtet die italienische und ergänzend deutsche klassizistische Zeichenkunst aus den Graphischen Sammlungen in Weimar. In Zusammenarbeit mit italienischen Wissenschaftlern wird das Lebenswerk des Mailänder Klassizisten Giuseppe Bossi (1777–1815) untersucht. Großherzog Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach erwarb 1817 zahlreiche Zeichnungen Bossis während einer Reise nach Oberitalien, die schließlich über 100 Werke in Weimar umfassten. In den folgenden Jahren wurden viele Kunstobjekte und Bücher aus dem Mailänder Netzwerk für Weimar gewonnen. Bossis intensives Studium der Kunst von Leonardo da Vinci, insbesondere dessen „Abendmahl“, inspirierte Goethe zu eigenen Studien. Über diese Verbindungen fand auch der junge Künstler Friedrich Preller die Möglichkeit, als Stipendiat in Italien zu lernen. Prellers klassizistisch-mediterrane Prägung trug zur fortwährenden Inspiration der Klassizismuskunst in Weimar bis zum Beginn des Ersten Weltkriegs bei. In der Reihe „Im Blickfeld der Goethezeit“ werden bedeutende Bestandsgruppen der Graphischen Sammlungen in Weimar der Öffentlichkeit vorgestellt, darunter Themen wie Aquarelle, romantische Künstler und italienische Farbholzschnitte der Renaissance.
Nákup knihy
Von Leonardo fasziniert: Giuseppe Bossi und Goethe, Hermann Mildenberger
- Jazyk
- Rok vydání
- 2016
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.