Přesně tuhle si přidáte do košíku
Parametry
Kategorie
Více o knize
Marie Heim-Vögtlin war sich der Benachteiligung der Frauen im 19. Jahrhundert sehr bewusst, nannte den Zustand „Sklaverei“. Sie erkämpfte sich als erste Schweizerin den Zugang zum Medizinstudium und zum Beruf der Ärztin. 1874 eröffnete sie eine Praxis für Frauen und Kinder in Zürich-Hottingen. Ein Jahr später heiratete sie den Geologen Albert Heim, zog drei Kinder gross und stand einem anspruchsvollen Haushalt vor. Ihre aussergewöhnliche Stellung war ihr stets Verpflichtung. Sie engagierte sich für soziale Fragen, war eine der Gründerinnen der Schweizerischen Pflegeschule mit Spital und war vielen Frauen ein Vorbild.
Nákup knihy
Marie Heim-Vögtlin - die erste Schweizer Ärztin (1845-1916), Verena E. Müller
- Mechanické poškození
- Jazyk
- Rok vydání
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (pevná),
- Stav knihy
- Poškozená
- Cena
- 219 Kč
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Marie Heim-Vögtlin - die erste Schweizer Ärztin (1845-1916)
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Verena E. Müller
- Vydavatel
- Hier + Jetzt
- Rok vydání
- 2007
- Vazba
- pevná
- ISBN10
- 303919061X
- ISBN13
- 9783039190614
- Kategorie
- Osobnosti, Životopisy / Biografie
- Anotace
- Marie Heim-Vögtlin war sich der Benachteiligung der Frauen im 19. Jahrhundert sehr bewusst, nannte den Zustand „Sklaverei“. Sie erkämpfte sich als erste Schweizerin den Zugang zum Medizinstudium und zum Beruf der Ärztin. 1874 eröffnete sie eine Praxis für Frauen und Kinder in Zürich-Hottingen. Ein Jahr später heiratete sie den Geologen Albert Heim, zog drei Kinder gross und stand einem anspruchsvollen Haushalt vor. Ihre aussergewöhnliche Stellung war ihr stets Verpflichtung. Sie engagierte sich für soziale Fragen, war eine der Gründerinnen der Schweizerischen Pflegeschule mit Spital und war vielen Frauen ein Vorbild.