Více o knize
Die Autobiografie einer bedeutenden Künstlerin, erstmals auf Deutsch! Yayoi Kusama, geboren 1929 in einem konservativen Japan, kämpfte gegen patriarchale Strukturen, um ihren künstlerischen Weg zu finden. Nach ihrem Umzug nach New York, wo sie von ihren Eltern verstoßen wurde, erlebte sie jahrelang Misserfolg, Hunger und psychische Leiden. Ihr Werk, das die Impulse der Hippie-Zeit der 1960er Jahre auf anarchische und witzige Weise aufnimmt, fand schließlich Anerkennung. Unterstützung erhielt sie von Künstlern wie Donald Judd und Joseph Cornell, mit dem sie eine langjährige Beziehung führte. 1973 kehrte sie als Grande Dame der japanischen Kunst nach Tokio zurück, wo sie in einer Klinik ein Atelier erhielt und bis heute, mit 88 Jahren, aktiv ist. In ihrer Autobiografie beschreibt Kusama, die auch Gedichtbände auf Japanisch verfasst hat, die verschiedenen Phasen ihres Lebens auf anmutige und berührende Weise. Diese wertvolle Dokumentation, übersetzt von der renommierten Berliner Übersetzerin Nora Bierich, enthält bewegende, bislang unbekannte Fotos aus Kusamas Leben, die exklusiv für die deutschsprachige Ausgabe bereitgestellt wurden. Der Band lädt dazu ein, einer großen Künstlerin auf ihrem mutigen Lebensweg zu folgen und bietet Inspiration für alle, die an die Möglichkeiten von Kunst glauben.
Vydání
Nákup knihy
Infinity Net, Yayoi Kusama
- Jazyk
- Rok vydání
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Doručení
Platební metody
Tady nám chybí tvá recenze.