![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Více o knize
Otto Griebel (1895 - 1972) war einer der interessantesten Künstler der 1920er-Jahre und wesentlicher Protagonist von Dada und der Neuen Sachlichkeit in Dresden. Durch die Vernichtung großer Teile seines Œuvres gelang es dem Künstler nach 1945 nicht, Anschluss an seinen Erfolg vor der Machtergreifung der Nationalsozialisten zu finden. Auch wenn seine Werke in Überblicksausstellungen zur Kunst der Weimarer Republik nie fehlen, ist Griebel heute vor allem durch die Edition seiner posthum herausgegebenen autobiografischen Schriften Ich war ein Mann der Straße bekannt. Sein vielfältiges Schaffen wurde noch nie im Zusammenhang vorgestellt. Das Werkverzeichnis unternimmt den Versuch, mit der Rekonstruktion des verschollenen und vernichteten Werkteils einen Gesamtüberblick zu Griebels Schaffen anzubieten.
Nákup knihy
Otto Griebel, Otto Griebel
- Jazyk
- Rok vydání
- 2017
- product-detail.submit-box.info.binding
- (pevná)
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Otto Griebel
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Otto Griebel
- Vydavatel
- Kerber Verlag
- Rok vydání
- 2017
- Vazba
- pevná
- ISBN10
- 3735602703
- ISBN13
- 9783735602701
- Série
- Kerber art
- Kategorie
- Umění / Kultura
- Anotace
- Otto Griebel (1895 - 1972) war einer der interessantesten Künstler der 1920er-Jahre und wesentlicher Protagonist von Dada und der Neuen Sachlichkeit in Dresden. Durch die Vernichtung großer Teile seines Œuvres gelang es dem Künstler nach 1945 nicht, Anschluss an seinen Erfolg vor der Machtergreifung der Nationalsozialisten zu finden. Auch wenn seine Werke in Überblicksausstellungen zur Kunst der Weimarer Republik nie fehlen, ist Griebel heute vor allem durch die Edition seiner posthum herausgegebenen autobiografischen Schriften Ich war ein Mann der Straße bekannt. Sein vielfältiges Schaffen wurde noch nie im Zusammenhang vorgestellt. Das Werkverzeichnis unternimmt den Versuch, mit der Rekonstruktion des verschollenen und vernichteten Werkteils einen Gesamtüberblick zu Griebels Schaffen anzubieten.