
Parametry
Více o knize
Die neue Entscheidungskultur zeigt, wie durch die bewusste Anwendung von Kognition, Intuition und Emotionen sichere, gemeinsam getragene Entscheidungen getroffen werden können. Dies unterstützt sowohl agile Teams als auch traditionelle Führungskräfte, ihre individuellen Fähigkeiten in Entscheidungsprozesse einzubringen und somit eine Brücke zwischen agiler und traditioneller Welt zu schlagen, die den digitalen Transfer ermöglicht. Kognition, Intuition und Emotionen (K-i-E) sind untrennbar miteinander verbunden und werden in eine ganzheitliche Theorie integriert, die durch zahlreiche Beispiele aus dem Unternehmensalltag anschaulich erklärt wird. Führungskräfte und Teams erhalten die nötigen K-i-E Tools, um zeitnahe und gemeinsame Entscheidungen zu treffen. Kognitive Verzerrungen, Denkfallen und die Frage „Ratio oder Intuition?“ werden durch die K-i-E Theorie, basierend auf Erkenntnissen der altgriechischen und vedischen Philosophie sowie der Neurowissenschaften, adressiert. Werte wie Offenheit, Fokus, Mut, Augenhöhe und Commitment prägen die Entscheidungswerkzeuge. Ihre Anwendung reduziert die Gefahr falscher Entscheidungen und steigert Freude und Motivation, was zu einer Erfolgsschleife und einer neuen Unternehmenskultur führt. Intuition wird bewusst erlernt und mit Kognition kombiniert, wodurch die Team-Kompetenz gestärkt wird. Der integrative Führungsstil, der die traditionellen und agilen Bereiche verbindet, entsteht durch
Nákup knihy
Die neue Entscheidungskultur, Richard Gräf
- Jazyk
- Rok vydání
- 2018
- product-detail.submit-box.info.binding
- (pevná)
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.