Knihobot

Medienpädagogik der Vielfalt - Integration und Inklusion

Více o knize

Vielfalt in der Medienpädagogik bedeutet, alle Kinder und Jugendlichen zu erreichen und zu fördern. Im Kontext von Inklusion und Integration ist es wichtig, unterschiedliche Bedürfnisse und Lebenslagen zu berücksichtigen, was verschiedene medienpädagogische Ansätze erfordert. In einer digitalisierten Gesellschaft spielen Medienpädagogik und Medienbildung eine zentrale Rolle, um Kinder und Jugendliche beim Aufwachsen zu unterstützen, ihre Kritikfähigkeit zu fördern und Risiken zu minimieren. Die Umsetzung von Medienbildung entlang der gesamten Bildungskette ist ein umfassender Prozess. Dieser Band bündelt theoretische Ansätze zur Inklusion/Integration und erprobte Praxismethoden. Die Beiträge zeigen, wie Kinder und Jugendliche Medien nutzen können, um ihren Selbstausdruck, ihre Partizipation und Sichtbarkeit in der Gesellschaft zu stärken. Theoretische Ansätze verknüpfen Medienbildung mit Beeinträchtigung und Migration in verschiedenen Bildungsbereichen. Die vorgestellten Projekte zielen darauf ab, Zusammenarbeit, Austausch sowie den Abbau von Vorurteilen zu fördern. Medienpädagogische Projektarbeit wird als reziproker, vielschichtiger Prozess verstanden, der gegenseitige Wahrnehmung und gemeinsames Lernen umfasst. Der Dieter Baacke Preis zeichnet jährlich Projekte aus, die mit Kindern und Jugendlichen entstehen. Im zweiten Teil sind diese prämierten Projekte dokumentiert, und die Macherinnen und Macher teilen in Interviews ihr

Nákup knihy

Medienpädagogik der Vielfalt - Integration und Inklusion, Friederike von Gross

Jazyk
Rok vydání
2017
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit