Knihobot

Mediale Konstruktionen von Alter und Generation

Erkenntnisse einer transdisziplinären Stereotypenforschung

Více o knize

Der Band behandelt das Thema Stereotypen in Bezug auf Alter, Generation und Medien. Zunächst wird der theoretische Kenntnisstand aufgearbeitet und im Rahmen einer transdisziplinären Stereotypenforschung betrachtet. Dabei werden Ursprünge, Erkenntnishorizonte und Wellen der Stereotypenforschung sowie terminologische Differenzen systematisch analysiert. Der Kontext des Alter(n)s wird nicht nur als spezifischer Lebensabschnitt, sondern als umfassendes, lebensphasenumgreifendes Konstrukt verstanden, dessen Zuschreibung zwischen „Jung“ und „Alt“ in einem kulturell moderierten Verhältnis verhandelt wird. Dies führt zur Auseinandersetzung mit dem Generationenbegriff. Zudem werden die komplexen Verflechtungen sozialer Kategorien, etwa die Verbindung von Alter und Geschlecht, unter dem Ansatz der Intersektionalität berücksichtigt. Der Zusammenhang zwischen der kulturellen, insbesondere medialen Genese von Stereotypen und der gesellschaftlichen Realität wird ebenfalls thematisiert. Im zweiten Schritt erfolgt eine systematische Analyse des Forschungsfeldes der deutschsprachigen Stereotypenforschung in Bezug auf Alter, Generation und Medien, um Entwicklungen, thematische Akzente und Forschungslücken zu identifizieren. Ziel ist es, gängige Forschungspraktiken und begriffliche Missverständnisse zu hinterfragen und Anregungen für eine kontextsensible Stereotypenforschung zu bieten, die sich ihrer Verantwortung in der kulturellen (Re-)Produkt

Nákup knihy

Mediale Konstruktionen von Alter und Generation, Helena Atteneder

Jazyk
Rok vydání
2017
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit