Knihobot

Die Welt ist voll alltäglicher Wunder

Více o knize

Das 500-jährige Jubiläum von Martin Luthers Thesenanschlag, dem Beginn der Reformation, wird in Deutschland und darüber hinaus gefeiert. Die Galerie im Quellenhof und die Anita und Günter Lichtenstein Stiftung nehmen daran teil mit einer Ausstellung und einer Grafikmappe, die Thüringer Künstler und Künstlerinnen präsentiert. Thüringen ist zwar nicht als Hochburg Bildender Kunst bekannt, hat jedoch bedeutende literarische, musikalische und theaterkulturelle Beiträge geleistet. Nur wenige Künstler wie Otto Dix oder Gerhard Altenbourg erlangten überregionale Anerkennung. Die Göpfersdorfer Galerie konzentrierte sich bisher vor allem auf Sachsen und Berlin, während Künstler aus Ostthüringen wie Erich Dietz und Gerda Lepke kontinuierlich ausgestellt wurden. Die Neugier auf zeitgenössische Kunst in Thüringen führte zu dieser Ausstellung, die den Reichtum künstlerischer Leistungen im Land aufzeigen möchte. Die Auswahl von 50 Arbeiten ist subjektiv und kann nicht alle verdienten Künstler berücksichtigen, bietet jedoch einen interessanten Überblick über die Thüringer Bildende Kunst der letzten Jahrzehnte. Neben Martin Luther finden auch andere Persönlichkeiten und Momente der Thüringer Geschichte Beachtung. Die Ausstellung wird von einer Grafikmappe begleitet, in der zehn Thüringer Künstler vertreten sind. Die Göpfersdorfer Kunstblätter 14 dokumentieren das gesamte Spektrum der Ausstellung. (Basiert auf dem Vorwort von Günter Lichtenste

Nákup knihy

Die Welt ist voll alltäglicher Wunder, Dieter Gleisberg

Jazyk
Rok vydání
2017
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit