Knihobot

Kaiser, Krieger, Heldinnen

Exkursionen in die Gegenwart der Vergangenheit

Hodnocení knihy

4,0(2)Ohodnotit

Více o knize

100 Jahre nach dem Ende des Ersten Weltkriegs und dem Zerfall der Donaumonarchie beleuchtet Bettina Balàka das Erbe dieser Zeit und die Wechselwirkungen zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Sie untersucht, wie das Private zum Politischen wird, angefangen bei der Entwicklung der Nationalismen bis hin zur literarischen Reflexion der Geschichte. Ein zentrales Thema ist die Historie der Frauenrechte, die mit dem Kriegsende und dem Wandel traditioneller Geschlechterrollen eng verknüpft ist. Frauen übernahmen während des Krieges viele zuvor männlich dominierte Bereiche und kämpften erfolgreich um ihre politischen Rechte. Balàka präsentiert präzise recherchierte und unterhaltsame Essays über die vergessenen Heldinnen der österreichischen Frauenbewegung, den mühsamen Zugang zu Universitäten und Berufen sowie die Auswirkungen der 68er Revolution. Ihre Essays bieten einen facettenreichen Blick auf den Habsburger-Mythos, die kulturelle Vielfalt Europas und die Erinnerung an den Krieg. Themen sind unter anderem der Erste Weltkrieg als Katalysator der Emanzipation, die damalige Kriegsbegeisterung im Vergleich zur heutigen Perspektive und die Entstehung der Nationalismen im Vielvölkerstaat.

Nákup knihy

Kaiser, Krieger, Heldinnen, Bettina Balàka

Jazyk
Rok vydání
2018
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

4,0
Velmi dobrá
2 Hodnocení

Tady nám chybí tvá recenze.