
Parametry
Více o knize
Altersmigration, auch als „Floridarisierung“ bekannt, beschreibt ein internationales Wanderungsphänomen, bei dem ältere Menschen sich nicht mehr dauerhaft an ihren ursprünglichen Wohnsitz gebunden fühlen und stattdessen zu Sehnsuchtsorten ziehen. Diese Orte, oft in ländlichen Gebieten, bieten besondere klimatische und landschaftliche Reize sowie eine gute Infrastruktur für (Gesundheits-)Dienstleistungen, Sozial- und Kulturaktivitäten und versprechen Ruhe und Erholung. Die Attraktivität dieser Destinationen wächst, da soziale und familiäre Bindungen für ältere Menschen brüchiger werden und urbane Gebiete unattraktiver oder weniger bezahlbar sind. Viele ältere Menschen kennen diese Orte von Urlauben, was ihre Sehnsucht verstärkt. In Regionen wie dem Allgäu und Vorarlberg ist Altersmigration seit einigen Jahren zu beobachten, was gravierende demografische Veränderungen mit sich bringt und bislang kaum untersuchte ökonomische und soziale Folgen hat. Altersmigration kann sowohl Vorteile für Gemeinden bringen als auch neue Herausforderungen schaffen, etwa im Zusammenleben der Generationen, in der Infrastruktur und im Angebot altersgerechter Dienstleistungen. Im Forschungsprojekt „AlGeTrei“ untersuchten die Hochschule Kempten und die Fachhochschule Vorarlberg, wie Altersmigration in bestimmten Kommunen ausgeprägt ist und wie sich diese auf den Wandel einstellen können.
Nákup knihy
Altersmigration und Gesundheitstourismus als Treiber regionalen Strukturwandels (AlGeTrei), Frederic Fredersdorf
- Jazyk
- Rok vydání
- 2017
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.