![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Die Gottheit und der Stier
Der Stier in Mythos, Märchen, Kult und Brauchtum. Beiträge zur Religionswissenschaft und vergleichenden Mythenforschung
Autoři
Parametry
Kategorie
Více o knize
Gerald Unterberger, Ethnologe und Afrikanist, beschäftigt sich seit vielen Jahren mit vergleichender Religionswissenschaft. Neben vier Monografien konnte er bis jetzt knapp 20 facheinschlägige Artikel in zum Teil international namhaften wissenschaftlichen Zeitschriften, Sammelbänden und Jahrbüchern publizieren. Die vorliegende Arbeit beinhaltet sechs ausgewählte, kulturgeschichtliche Beiträge aus dem Bereich der vergleichenden Religions- und Mythenforschung, die einerseits ganz neue Themen rund um die Gestalt des mythischen Stiers aufgreifen, andererseits eine Fortführung und Weiterbehandlung von Inhalten darstellen, die Unterberger bereits 2011 in seinem ebenfalls im Praesens Verlag erschienenen Buch „Der Stier mit der Weltsäule“ behandelt hat. »Der indogermanische Wasserstier«, »Der keltische Dreihorn-Stier«, »Schiffswelten in Altsardinien«, »Stierfurkel und Grössing«, »Restaurieren und Restauration« sowie »Blauer Stier und Ochsenbaum« sind jeweils in sich abgeschlossene Beiträge, die jedoch in einem Geflecht gegenseitiger Beziehungen stehen und teils überraschend neue Sichtweisen eröffnen.
Nákup knihy
Die Gottheit und der Stier, Gerald Unterberger
- Jazyk
- Rok vydání
- 2018
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Die Gottheit und der Stier
- Podtitul
- Der Stier in Mythos, Märchen, Kult und Brauchtum. Beiträge zur Religionswissenschaft und vergleichenden Mythenforschung
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Gerald Unterberger
- Vydavatel
- Praesens Verlag
- Rok vydání
- 2018
- ISBN10
- 3706910055
- ISBN13
- 9783706910057
- Kategorie
- Esoterika a náboženství
- Anotace
- Gerald Unterberger, Ethnologe und Afrikanist, beschäftigt sich seit vielen Jahren mit vergleichender Religionswissenschaft. Neben vier Monografien konnte er bis jetzt knapp 20 facheinschlägige Artikel in zum Teil international namhaften wissenschaftlichen Zeitschriften, Sammelbänden und Jahrbüchern publizieren. Die vorliegende Arbeit beinhaltet sechs ausgewählte, kulturgeschichtliche Beiträge aus dem Bereich der vergleichenden Religions- und Mythenforschung, die einerseits ganz neue Themen rund um die Gestalt des mythischen Stiers aufgreifen, andererseits eine Fortführung und Weiterbehandlung von Inhalten darstellen, die Unterberger bereits 2011 in seinem ebenfalls im Praesens Verlag erschienenen Buch „Der Stier mit der Weltsäule“ behandelt hat. »Der indogermanische Wasserstier«, »Der keltische Dreihorn-Stier«, »Schiffswelten in Altsardinien«, »Stierfurkel und Grössing«, »Restaurieren und Restauration« sowie »Blauer Stier und Ochsenbaum« sind jeweils in sich abgeschlossene Beiträge, die jedoch in einem Geflecht gegenseitiger Beziehungen stehen und teils überraschend neue Sichtweisen eröffnen.