
Více o knize
Der siebte Band der Münchner Beiträge zur Provinzialrömischen Archäologie präsentiert aktuelle Ausgrabungs- und Forschungsergebnisse aus Jordanien, Syrien, dem Libanon und Ägypten zum Thema Tod und Bestattung von der römischen bis in die islamische Zeit. Die Aufsätze basieren auf einem 2013 in Amman veranstalteten deutsch-arabischen Kolloquium, das den Austausch zwischen arabischen und in der arabischen Welt tätigen Wissenschaftlern über Totenrituale förderte. Es werden sowohl laufende als auch kürzlich durchgeführte Ausgrabungen sowie die Aufarbeitung älterer Funde und regionale Grabbrauchstudien behandelt. Der Band enthält zehn Vorträge aus Amman sowie fünf weitere Beiträge internationaler Wissenschaftler. Prominente Stätten wie die monumentalen Nekropolen von Palmyra, die im syrischen Bürgerkrieg stark beschädigt wurden, erhalten besondere Beachtung. Zudem werden die hellenistischen und römischen Nekropolen Alexandriens und deren Vergleich zu römischen Nekropolen in Ägypten analysiert. Anthropologische Untersuchungen in der modernen Gräberarchäologie werden am Beispiel der Gräber im North Ridge Areal von Petra erläutert. Weniger bekannte Fundorte wie das Gräberfeld von Chisphin und frühchristliche Kirchengräber in Jordanien werden ebenfalls vorgestellt. Abschließend werden spätantike koptische Totenrituale und islamische Bestattungspraktiken in Jordanien thematisiert.
Nákup knihy
Death and burial in the Near East from Roman to Islamic times, Christoph Eger
- Jazyk
- Rok vydání
- 2018
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.