Arzneimittel-Interaktionen in der Phytotherapie
Wechselwirkungen mit chinesischen und westlichen Arzneipflanzen erkennen – verstehen – vermeiden
Autoři
Parametry
Kategorie
Více o knize
Häufig kommen Patienten in die Praxis, die akut oder regelmäßig Medikamente einnehmen. Wenn diese Patienten zusätzlich mit Phytotherapeutika behandelt werden sollen, dann ist es notwendig, die Wechselwirkungen zwischen den Arzneien zu kennen. Der Hauptteil dieses Buchs schafft einen schnellen Überblick zu allen in der Medizin gebräuchlichen Wirkstoffklassen, ihren Arzneistoffen und Wechselwirkungen mit Arzneipflanzen. Ein umfassender Arznei- mittelindex gewährleistet jederzeit einen schnellen, gezielten Zugriff auf die gewünschte Information. In ausführlichen Arzneipflanzen- listen sind sowohl westliche als auch chinesische Phytopharmaka im Hinblick auf mögliche Interaktionen nach klinisch relevanten Wirkun- gen aufgeführt.
Nákup knihy
Arzneimittel-Interaktionen in der Phytotherapie, Sabine Ritter
- Jazyk
- Rok vydání
- 2019
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Arzneimittel-Interaktionen in der Phytotherapie
- Podtitul
- Wechselwirkungen mit chinesischen und westlichen Arzneipflanzen erkennen – verstehen – vermeiden
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Sabine Ritter
- Vydavatel
- Verlag Systemische Medizin
- Vydavatel
- 2019
- ISBN10
- 3864010500
- ISBN13
- 9783864010507
- Kategorie
- Zdraví / Medicína / Lékařství
- Anotace
- Häufig kommen Patienten in die Praxis, die akut oder regelmäßig Medikamente einnehmen. Wenn diese Patienten zusätzlich mit Phytotherapeutika behandelt werden sollen, dann ist es notwendig, die Wechselwirkungen zwischen den Arzneien zu kennen. Der Hauptteil dieses Buchs schafft einen schnellen Überblick zu allen in der Medizin gebräuchlichen Wirkstoffklassen, ihren Arzneistoffen und Wechselwirkungen mit Arzneipflanzen. Ein umfassender Arznei- mittelindex gewährleistet jederzeit einen schnellen, gezielten Zugriff auf die gewünschte Information. In ausführlichen Arzneipflanzen- listen sind sowohl westliche als auch chinesische Phytopharmaka im Hinblick auf mögliche Interaktionen nach klinisch relevanten Wirkun- gen aufgeführt.