Knihobot

Berlin Hausvogteiplatz

Více o knize

Berlin hat Modegeschichte geschrieben und war bis zu den 1930er Jahren ein weltweit führendes Zentrum der Konfektion. Brunhilde Dähn erzählt in ihrem anekdotenreichen Werk von 1830 bis 1930, als Berlin zur Modestadt wurde. Die Neuausgabe des 1968 erstmals veröffentlichten Buches beleuchtet die Entwicklung der berühmten Berliner Konfektion rund um den Hausvogteiplatz, wo erstmals modische Fertigkleidung zu erschwinglichen Preisen produziert und global exportiert wurde. Dieses Geschäftsviertel war ein Vorbild für andere Modezentren. Dähn sammelt historische Informationen, Anekdoten und seltene Bilder und begleitet verschiedene Gesellschaftsschichten – von Arm bis Reich, von Heimarbeiterinnen bis Aristokraten – auf ihren Wegen durch das alte Berlin. Sie beschreibt, wie preußisches Know-how, handwerkliches Können von Flüchtlingen und jüdischer Unternehmergeist die Berliner Konfektion prägten. Die Wirtschaftskrise der späten 1920er Jahre, der Aufstieg der Nationalsozialisten und der Zweite Weltkrieg führten zur Zerstörung dieser Industrie, und die Geschichte geriet in Vergessenheit. Dähn wollte bereits 1968 an den Aufstieg und Erfolg dieses Modezentrums erinnern. Die neue Ausgabe von 2019 bietet eine unterhaltsame und kenntnisreiche Einführung in die Berliner Konfektion.

Vydání

Nákup knihy

Berlin Hausvogteiplatz, Brunhilde Dähn

Jazyk
Rok vydání
product-detail.submit-box.info.binding
(pevná),
Stav knihy
Velmi dobrá
Cena
259 Kč

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit