
Parametry
Kategorie
Více o knize
Der Leitfaden für das Salzburger Bau- und Raumplanungsrecht Das Bau- und Raumordnungsrecht - ein Rechtsbereich, der nicht nur für Gemeinden und ihre Entwicklung von zentraler Bedeutung ist: Jeder Bürger und jede Bürgerin kommt in der Regel früher oder später mit ihm in Berührung. Mit dem Werk ”Einführung in das Salzburger Bau- und Raumplanungsrecht“ erhalten Sie einen verständlichen, kompakten und übersichtlichen Leitfaden zu diesem umfassenden Rechtsbereich. Für ein noch besseres Verständnis werden Ihnen die einzelnen Verfahren systematisch dargestellt. Ob für Behörden, Notare und Rechtsanwälte, Architekten und Baugewerbetreibende sowie Raumplaner oder grundsätzlich für alle Personen, die sich einen Überblick über ihre Rechte in Verfahren nach dem Salzburger Bau- und Raumordnungsrecht verschaffen wollen: Dieses Werk bietet Ihnen neben einer eingehenden Einführung auch vertiefende Informationen zu der Materie, wobei insbesondere die zahlreichen Praxisbeispiele als Orientierungshilfe dienen.
Nákup knihy
Einführung in das Salzburger Bau- und Raumplanungsrecht, Ludwig Stegmayer
- Jazyk
- Rok vydání
- 2019
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Einführung in das Salzburger Bau- und Raumplanungsrecht
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Ludwig Stegmayer
- Vydavatel
- Linde
- Rok vydání
- 2019
- ISBN10
- 3707341518
- ISBN13
- 9783707341515
- Kategorie
- Právní literatura
- Anotace
- Der Leitfaden für das Salzburger Bau- und Raumplanungsrecht Das Bau- und Raumordnungsrecht - ein Rechtsbereich, der nicht nur für Gemeinden und ihre Entwicklung von zentraler Bedeutung ist: Jeder Bürger und jede Bürgerin kommt in der Regel früher oder später mit ihm in Berührung. Mit dem Werk ”Einführung in das Salzburger Bau- und Raumplanungsrecht“ erhalten Sie einen verständlichen, kompakten und übersichtlichen Leitfaden zu diesem umfassenden Rechtsbereich. Für ein noch besseres Verständnis werden Ihnen die einzelnen Verfahren systematisch dargestellt. Ob für Behörden, Notare und Rechtsanwälte, Architekten und Baugewerbetreibende sowie Raumplaner oder grundsätzlich für alle Personen, die sich einen Überblick über ihre Rechte in Verfahren nach dem Salzburger Bau- und Raumordnungsrecht verschaffen wollen: Dieses Werk bietet Ihnen neben einer eingehenden Einführung auch vertiefende Informationen zu der Materie, wobei insbesondere die zahlreichen Praxisbeispiele als Orientierungshilfe dienen.