
Parametry
Více o knize
Die Überlebensfähigkeit von Unternehmen in Krisenzeiten ist seit der Finanzkrise 2007 ein zentrales Thema, das auch in der Geschichte aufgetreten ist. Besonders während des Kommerzialisierungsprozesses im langen 16. Jahrhundert, als die Europäische Expansion den Handel in Wert, Produkten und Volumen vergrößerte, wurden Unternehmen mit neuen logistischen und finanziellen Herausforderungen konfrontiert. Kaufmanns-Bankiers begegneten den Risiken, die die Verwundbarkeit von Familienhandelsgesellschaften erhöhten, oft mit einem bewussten Resilienz-Management. Durch strategische organisatorische und unternehmerische Maßnahmen verbesserten sie die Anpassungsfähigkeit ihrer Unternehmen an sich verändernde Rahmenbedingungen und erhöhten deren Krisenfestigkeit. Die Analyse der zugrunde liegenden Prozesse und Faktoren erfolgt anhand ausgewählter Fallbeispiele aus der oberdeutschen Hochfinanz des 16. Jahrhunderts, die für den unternehmerischen Erfolg entscheidend waren. Zudem wird unternehmerisches Scheitern betrachtet und als Ergebnis unzureichenden Resilienz-Managements interpretiert. Das Buch diskutiert auch die Grundlagen des innovativen Forschungsparadigmas ‚Resilienz‘ im Zusammenhang mit Vulnerabilität und Disruption aus historischer und ökonomischer Sicht.
Nákup knihy
Resilienz-Management in Unternehmen im langen 16. Jahrhundert, Markus A. Denzel
- Jazyk
- Rok vydání
- 2023
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.