Knihobot

„Wendige Wendungen“

Modifizierte Redensarten in Literatur, Medien und Karikaturen

Více o knize

Vor fünf Jahren erschien der achtzehnte Band meiner „Kulturelle Motivstudien“ Buchreihe. Es war eine Herausforderung, 100 bekannte Wendungen auszuwählen, und nun freue ich mich, einen weiteren Band mit Hundert weiteren sprach- und kulturgeschichtlich interessanten Redewendungen vorlegen zu können. Diese Redensarten bieten eine umfassende Übersicht über das oft manipulierte Auftreten gängiger Ausdrücke in moderner Literatur, Medien und Karikaturen. Der neue Band ist keine bloße Ergänzung, sondern enthält auch moderne Redensarten wie „weg vom Fenster sein“ und „Null (Keinen) Bock haben“. Einige Kapitel befassen sich mit Redensarten, die durch Lehnübersetzungen in mehreren europäischen Sprachen verbreitet sind und bis zur Antike oder Bibel zurückgehen. Beispiele sind „Öl aufs (ins) Feuer gießen“ und „das Licht am Ende des Tunnels sehen“. Die 200 beschriebenen Redensarten stellen ein gewisses Minimum an allgemein bekannten deutschen Redensarten dar. Jedes Kapitel beginnt mit Informationen zu Herkunft, Bedeutung und Überlieferung, oft mit historischen Belegen seit dem Mittelalter. Darauf folgen chronologisch bis zu über dreißig Textbelege aus Literatur und Medien, darunter Aphorismen, Gedichte und Schlagzeilen. Abbildungen von Reklamen und Karikaturen runden die Kapitel ab, insgesamt gibt es 1806 Belege aus 1608 Texten und 198 Abbildungen.

Nákup knihy

„Wendige Wendungen“, Wolfgang Mieder

Jazyk
Rok vydání
2023
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit