Knihobot

John Law (1671-1729)

Pionier der Geldpolitik

Více o knize

Im Jahr 2021 wurde der 350. Geburtstag von John Law gefeiert, wobei zahlreiche Publikationen ein einseitiges Bild von ihm zeichnen: als Schotten, der ein frühes Papiergeldsystem einführte und Frankreich in eine finanzielle Katastrophe führte, während er als Abenteurer oder Scharlatan wahrgenommen wird. Diese Sichtweise, oft mit Warnungen vor lockerer Geldpolitik verbunden, ist aus der Perspektive ernsthafter theoriehistorischer Forschung nicht haltbar. Die vorliegende Analyse zielt darauf ab, Missverständnisse über John Laws Schaffen zu korrigieren. Sie zeigt, wie Law, geprägt von zeitgenössischen Geld- und Währungsdebatten, zu einem kritischen Theoretiker wurde, der seine Erkenntnisse in der Politik und Wirtschaft umsetzen wollte. Biographische Anmerkungen skizzieren seinen Weg, auf dem er durch seinen scharfen Verstand und seine Beharrlichkeit die Aufmerksamkeit der politischen Eliten seiner Zeit erlangte. Im Fokus steht Laws theoretisches Werk, einschließlich bislang unbekannter Arbeiten, die hierzulande nicht veröffentlicht wurden. Eine bisher unveröffentlichte Schrift von Law wird vollständig übersetzt vorgestellt. Der Abschluss der Analyse widmet sich dem Law’schen System, das 1720 in einem großen Zusammenbruch endete, und ordnet Laws Aktivitäten im Kontext der Gründung der Bank und seiner Rolle in Handelsgesellschaften in die Geschichte des absolutistischen Frankreichs ein, was eine Neubewertung seiner Person und eine R

Nákup knihy

John Law (1671-1729), Friedrun Quaas

Jazyk
Rok vydání
2023
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit