
Parametry
Více o knize
Die erste Monographie über einen der originellsten niederländischen Maler des 16. Jahrhunderts, Cornelis van Dalem (1530/35–1573), beleuchtet sein bedeutendes, wenn auch bescheidenes Werk. Van Dalem, der in Antwerpen lebte und wie sein Vater Tuchhändler war, erhielt eine humanistische Ausbildung und verfügte über eine umfangreiche Bibliothek. In der Kunstgeschichte wird er vor allem als ein erfinderischer Landschaftsmaler geschätzt. Seine Darstellungen der „wilden Natur“ mit bizarren Felsformationen dienen jedoch nicht nur der Ästhetik, sondern bilden den Rahmen für Szenen des „primitiven Lebens“. Die Figuren, oft in Zusammenarbeit mit Antwerpener Malerkollegen entstanden, reflektieren sein Interesse an verschiedenen Phasen der Menschheitsgeschichte, dem asketischen Leben von Eremiten und den Bräuchen der aus dem Osten eingewanderten „Zigeuner“. Im Gegensatz zu seinen Zeitgenossen wertete er deren Lebensweise positiv und stellte sie den prekären Bedingungen der einheimischen Bauern gegenüber. Van Dalem musste Antwerpen als vermeintlicher Ketzer verlassen und verbrachte seine letzten Jahre im Exil bei Breda. Diese umfassende Darstellung seines Schaffens wird durch zahlreiche farbige Abbildungen ergänzt und präsentiert sein Werk als kohärentes intellektuelles Projekt, das als eine frühe Anthropologie und Reflexion über die Bedingungen für ein glückliches Leben interpretiert werden kann.
Nákup knihy
Wilde Natur - primitives Leben, Felix Thürlemann
- Jazyk
- Rok vydání
- 2023
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.