Knihobot

Ministeriale und Ritter an der mittleren Ruhr bis zum Jahr 1350

Fallstudie anhand der Familien Altendorf, Eickenscheidt, Duker, Holtey, Horst, Leithen, Leythen, Lüttelnau, Schalke und Vittinghoff. Teil 1: Untersuchung

Více o knize

Der Entstehungsprozess der Ritterschaft im 13. und 14. Jahrhundert aus den Ministerialen ist Teil einer Phase beginnender Territorialisierung und wirtschaftlichem sowie sozialem Umbruch. In diesem dynamischen Umfeld agieren die Ministerialen als führende Schicht der geistlichen und weltlichen Herrschaften. Ihre soziale Ordnung, Netzwerke und wirtschaftliche Lage werden für die mittlere Ruhr erstmals umfassend untersucht. Anhand von zehn Familien wird die komplexe ministerial-ritterliche Lebenswelt beleuchtet, was einen innovativen Beitrag zur Diskussion über das mittelalterliche Lehnswesen leistet. Die Analyse basiert auf einer umfassenden Erschließung gedruckter und ungedruckter Dokumente sowie einer darauf basierenden Datenbank. Die Ergebnisse werden im Kontext zeitgenössischer Texte und aktueller Forschungen betrachtet, um Fragen zur Entwicklung der Führungsgruppe, Karriereoptionen, Vermögenssituation, wirtschaftlichem Handeln, Lehnssituation, Vasallität und den Aufgaben der Ministerialen zu beantworten. Zudem wird ihr Konfliktverhalten und Selbstverständnis untersucht. Deskriptive und quantitative Auswertungen liefern neue Erkenntnisse über Personen, Familien und die soziale Gruppe. Teil 2 umfasst ein Regestenbuch, das alle relevanten Schriftstücke sowie Stammbäume, ein Siegelverzeichnis und ein ausführliches Register enthält, was einen bedeutenden Beitrag zur landesgeschichtlichen Forschung darstellt.

Vydání

Nákup knihy

Ministeriale und Ritter an der mittleren Ruhr bis zum Jahr 1350, Petra Meuwsen

Jazyk
Rok vydání
2023
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit