
Parametry
Více o knize
In dieser Neuerscheinung wird die Wohlfahrtswirkung von Zuwanderung auf die einheimische Bevölkerung untersucht, einschließlich des Phänomens des Verelendungswachstums. Die Analyse basiert auf einem 2-Güter-2-Faktoren-Standardmodell der Außenhandelstheorie für eine kleine offene Volkswirtschaft, das um verschiedene inländische Verzerrungen ergänzt wird. Im Grundmodell zeigt sich, dass Immigration ohne Wohlfahrtswirkung für Einheimische ist. Wenn jedoch eines der Güter nicht handelbar ist, profitieren die Einheimischen von der Zuwanderung. Verelendungswachstum bleibt in beiden Fällen ausgeschlossen. Bei spezifischen inländischen Steuern hängt die Wohlfahrtswirkung von der Veränderung der Transfereinkommen durch Immigration ab. Bei Zoll, Produktionssteuer und Faktorsteuer können sich die Einheimischen verschlechtern, wobei die Bedingungen je nach Transferschema variieren. Verelendungswachstum ist hier nicht ausgeschlossen. Bei einer Verbrauchssteuer hingegen ist Verelendungswachstum ausgeschlossen, und die Wohlfahrt hängt stark von der Transferregelung ab. Ein gesetzlicher Mindestlohn, der zu Arbeitslosigkeit führt, hat unterschiedliche Auswirkungen: Bei einem sektoral begrenzten Mindestlohn bleibt die Wohlfahrtswirkung neutral, während sie bei einem gesamtwirtschaftlichen Mindestlohn von der Veränderung der Faktorproportion abhängt. In beiden Fällen spielt die Risikoeinstellung der Individuen keine Rolle, wobei Verelendungswach
Nákup knihy
Wirkungen der Migration in kleinen, offenen Volkswirtschaften, Klaus Reimer
- Jazyk
- Rok vydání
- 1994
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.