![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Kategorie
Více o knize
Die disziplinübergreifende Diskussion über Technik, Technikwissenschaften und Philosophie, über die Bedingungen der Technikgenese und der Techniknutzung weiterzuführen und zu vertiefen - das ist die Absicht dieses Sammelbandes. Er vereint Beiträge, die unterschiedliche theoretisch-konzeptionelle Zugänge zur Technikphilosophie repräsentieren. Gemeinsam ist ihnen allen, daß sie Technik von ihren Erkenntnis- und Handlungsvoraussetzungen her thematisieren und dem Zusammenhang von (wissenschaftlicher) Erkenntnis und technikschaffenden Aktivitäten nachspüren. Indem die Beiträge Rahmenbedingungen der ingenieurwissenschaftlichen Tätigkeit sichtbar machen und die methodologische Vorgehensweise in der Ingenieurarbeit verdeutlichen, markieren sie zugleich die Schnittstellen zwischen philosophischen, technik- und sozialwissenschaftlichen Zugängen zu einem multidisziplinären Reflexionsprozeß über Technik. Der Sammelband ist an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus entstanden.
Nákup knihy
Technik zwischen Erkenntnis und Gestaltung, Gerhard Banse
- Jazyk
- Rok vydání
- 1996
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Technik zwischen Erkenntnis und Gestaltung
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Gerhard Banse
- Vydavatel
- Ed. Sigma
- Rok vydání
- 1996
- ISBN10
- 389404408X
- ISBN13
- 9783894044084
- Kategorie
- Filosofie
- Anotace
- Die disziplinübergreifende Diskussion über Technik, Technikwissenschaften und Philosophie, über die Bedingungen der Technikgenese und der Techniknutzung weiterzuführen und zu vertiefen - das ist die Absicht dieses Sammelbandes. Er vereint Beiträge, die unterschiedliche theoretisch-konzeptionelle Zugänge zur Technikphilosophie repräsentieren. Gemeinsam ist ihnen allen, daß sie Technik von ihren Erkenntnis- und Handlungsvoraussetzungen her thematisieren und dem Zusammenhang von (wissenschaftlicher) Erkenntnis und technikschaffenden Aktivitäten nachspüren. Indem die Beiträge Rahmenbedingungen der ingenieurwissenschaftlichen Tätigkeit sichtbar machen und die methodologische Vorgehensweise in der Ingenieurarbeit verdeutlichen, markieren sie zugleich die Schnittstellen zwischen philosophischen, technik- und sozialwissenschaftlichen Zugängen zu einem multidisziplinären Reflexionsprozeß über Technik. Der Sammelband ist an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus entstanden.