Knihobot

Hochschulentwicklung

Parametry

  • 175 stránek
  • 7 hodin čtení

Více o knize

Der Band enthält Aufsätze, die größtenteils aus dem Saarbrücker Symposium "Hochschulentwicklung und die Rolle der Forschung angesichts gestiegener Studentenzahlen" hervorgegangen sind. Renommierte Vertreter der wissenschaftlichen Psychologie analysieren Fehlentwicklungen im Hochschulsystem und erörtern gemeinsam mit erfahrenen Hochschulpolitikern deren Ursachen sowie mögliche Lösungen. Psychologische Forschungsergebnisse verdeutlichen, dass Differenzierungen erforderlich sind. Die Inhalte umfassen unter anderem die Einführung von Theo Herrmann zu den psychologischen Voraussetzungen der Hochschulreform, Hans-Joachim Kornadts Betrachtungen zu Problemen des Bildungswesens aus psychologischer Sicht sowie Gerhard Konows Plädoyer für mehr Wettbewerb und Autonomie als Schlüssel zur Hochschulentwicklung. Weitere Beiträge thematisieren die prognostische Validität des Tests für medizinische Studiengänge, die Frage, wer Medizin studieren sollte, und differenzielle Aspekte der Hochschulzulassung. Ulrich Teichler diskutiert die Erwartungen an Hochschulabsolventen in Japan und Deutschland, während Hans-Jürgen Brackmann die Notwendigkeit einer Hochschulreform betont. Lutz von Rosenstiel fragt nach der Zukunft von Geistes- und Sozialwissenschaftlern und Winfried Benz beleuchtet die Empfehlungen des Wissenschaftsrates zur Hochschulentwicklung. Abschließend behandelt Kornadt die Aufgaben der Hochschulreform und die aktuelle Diskussion.

Nákup knihy

Hochschulentwicklung, Theo Herrmann

Jazyk
Rok vydání
1997
product-detail.submit-box.info.binding
(měkká)
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit