![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Kategorie
Více o knize
Dieses Lehrbuch gibt einen umfassenden Überblick über die wichtigsten theoretischen Konzepte der Erziehungs- bzw. allgemein der Sozialwissenschaft, ihre Forschungsmethoden und ihre Konsequenzen für die pädagogische Praxis. Der Band gibt einen umfassenden Überblick über die Hauptrichtungen der Erziehungs- bzw. allgemein der Sozialwissenschaft. Dabei wird zugleich aufgezeigt, wie die jeweiligen theoretischen Grundlagen die erziehungswissenschaftliche Forschung und die pädagogische Praxis bestimmen. Themenschwerpunkte des Buches sind: -Konzepte normativer Erziehungswissenschaft -Erziehungswissenschaft als empirische Verhaltenswissenschaft - hermeneutische Ansätze der Erziehungswissenschaft: Dilthey, Geisteswissenschaftliche Pädagogik, Kritische Erziehungswissenschaft, Symbolischer Interaktionismus und Qualitative Forschung -Systemtheoretische Grundlagen der Erziehungswissenschaft: Bertalanffy, Luhmann und Bateson - Die Frage nach der 'richtigen Wissenschaft': Paradigmendiskussion, Postmoderne und Konstruktivismus Eine klare Struktur, zahlreiche Textauszüge zu einzelnen Positionen und konkrete Anwendungsbeispiele machen den Band zu einem grundlegenden Lehr- und Studienbuch. InteressentInnen: Studierende und Lehrende der Erziehungswissenschaft, Praktiker in unterschiedlichen pädagogischen Feldern, Soziologen, Psychologen.
Nákup knihy
Theorien der Erziehungswissenschaft, Eckard König
- Jazyk
- Rok vydání
- 1998
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Theorien der Erziehungswissenschaft
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Eckard König
- Vydavatel
- Dt. Studien-Verl.
- Rok vydání
- 1998
- ISBN10
- 3892717621
- ISBN13
- 9783892717621
- Kategorie
- Pedagogika
- Anotace
- Dieses Lehrbuch gibt einen umfassenden Überblick über die wichtigsten theoretischen Konzepte der Erziehungs- bzw. allgemein der Sozialwissenschaft, ihre Forschungsmethoden und ihre Konsequenzen für die pädagogische Praxis. Der Band gibt einen umfassenden Überblick über die Hauptrichtungen der Erziehungs- bzw. allgemein der Sozialwissenschaft. Dabei wird zugleich aufgezeigt, wie die jeweiligen theoretischen Grundlagen die erziehungswissenschaftliche Forschung und die pädagogische Praxis bestimmen. Themenschwerpunkte des Buches sind: -Konzepte normativer Erziehungswissenschaft -Erziehungswissenschaft als empirische Verhaltenswissenschaft - hermeneutische Ansätze der Erziehungswissenschaft: Dilthey, Geisteswissenschaftliche Pädagogik, Kritische Erziehungswissenschaft, Symbolischer Interaktionismus und Qualitative Forschung -Systemtheoretische Grundlagen der Erziehungswissenschaft: Bertalanffy, Luhmann und Bateson - Die Frage nach der 'richtigen Wissenschaft': Paradigmendiskussion, Postmoderne und Konstruktivismus Eine klare Struktur, zahlreiche Textauszüge zu einzelnen Positionen und konkrete Anwendungsbeispiele machen den Band zu einem grundlegenden Lehr- und Studienbuch. InteressentInnen: Studierende und Lehrende der Erziehungswissenschaft, Praktiker in unterschiedlichen pädagogischen Feldern, Soziologen, Psychologen.