Knihobot

Freie Radios als Ort der aktiven Jugend-Medien-Arbeit

Více o knize

Das Buch bietet einen Einblick in die aktive Jugend-Medien-Arbeit der Freien Radios und legt eine fundierte Grundlage für sozialwissenschaftliche Forschungen zu diesem Thema. Es untersucht die Entstehungsgeschichte der Freien Radios, um ein besseres Verständnis für diese Rundfunkstationen zu fördern. Die Geschichte des Rundfunks wird als eine Geschichte der Partizipation dargestellt, wobei der Autor den Kampf der Arbeiter-Radiobewegung um eigene Frequenzen ausführlich skizziert. Dieser Kampf wurde von den Piratensendern neuer sozialer Bewegungen wieder aufgegriffen, die ein Politikverständnis entwickelten, das Gleichheit, Partizipation und Authentizität betont. Diese Ansprüche sind auch für alternative Medienproduktionen von Bedeutung. Das Buch erörtert, inwieweit diese Indikatoren in den freien, nichtkommerziellen lokalen Radiostationen und ihren Jugendradiogruppen verwirklicht werden. Zudem wird die Bedeutung der Örtlichkeiten der Freien Radios untersucht, da sie eine zentrale Rolle in der aktiven Jugend-Medien-Arbeit spielen. Eine weitere Fragestellung ist, wie die aktive Jugend-Medien-Arbeit konkret aussieht und ob sie zur Medienkompetenz beiträgt. Der Autor, Harald Hahn, Jahrgang 1966, ist freier Radiomacher, aktiv in sozialen Bewegungen und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Bielefeld.

Vydání

Nákup knihy

Freie Radios als Ort der aktiven Jugend-Medien-Arbeit, Harald Hahn

Jazyk
Rok vydání
2001
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit