
Parametry
Kategorie
Více o knize
Ausgangspunkt des Kommentars ist der aktuelle Rundfunkstaatsvertrag in Gestalt des 6. Rundfunkänderungsstaatsvertrages, der seit 1. Juli 2002 in Kraft ist. Dieser Rundfunkstaatsvertrag gilt in seinem Grundvorschriften sowohl für den öffentlich-rechtlichen als auch für den kommerziellen Rundfunk. Dargestellt und kommentiert werden neben dem Rundfunkstaatsvertrag auch der Rundfunkgebührenstaatsvertrag sowie der Rundfunkfinanzierungsstaatsvertrag. Berücksichtigt werden auch ARD, ZDF und Deutschlandradio-Staatsvertrag. Mit diesem Kommentar erhält der Leser einen aktuellen Überblick über das Rundfunkrecht innerhalb der Bundesrepublik Deutschland mit den jeweiligen Bezügen zu anderen Fachgebieten in bewährt kompetenter und praxisorientierter Darstellung. Verfasst von Rechtsanwältin Dr. Bärbel Alts, Düsseldorf; Justitiar Dr. Reinhard Binder, Potsdam; Prof. Dr. Thomas Brinkmann, Frankfurt; RiVG Dr. Ulrike Bumke, Berlin; Dr. Martin Eifert, Hamburg; Rechtsanwalt Prof. Dr. Norbert P. Flechsing, Stuttgart; Andreas Gall, München; Prof. Dr. Helmut Goerlich, Leipzig; Mario R. Heckel, Leipzig; Wiss. Referent Thorsten Held, Hamburg; Prof. Dr. Armin Herb, Stuttgart; Dr. Felix Hertel, Mainz; Justitiar Dr. Albrecht Hesse, München; Prof. Dr. Karl-Heinz Ladeur, Hamburg; Rechtsassessor Dr. Michael Libertus, Düsseldorf; Rechtsanwalt Maximilian Merten, Hamburg; Assessorin Stephanie Meyer, Saarbrücken; Justitiarin Eva-Maria Michel, Köln; Anke Naujock, Berlin; Eckhard Ohliger, Köln; Justitiar Bernd Radeck, Saarbrücken; Dr. Helge Rossen, Bielefeld; Rechtsanwältin Dr. Margarete Schuler-Harms, Hamburg; Dr. Wolfgang Schulz, Hamburg; Klaus Siekmann, Hamburg; Prof. Dr. Hans-Heinrich Trute, Dresden und Juristische Direktorin Dr. Karola Wille, Leipzig. Für Rechtsabteilungen des privaten und öffentlichen Rundfunks, Landesmedienanstalten; Wissenschaft; Justiz; Anwaltschaft.
Nákup knihy
Beck'scher Kommentar zum Rundfunkrecht, Hans Hahn
- Jazyk
- Rok vydání
- 2008
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Beck'scher Kommentar zum Rundfunkrecht
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Hans Hahn
- Vydavatel
- Beck
- Rok vydání
- 2008
- ISBN10
- 340652656X
- ISBN13
- 9783406526565
- Kategorie
- Právní literatura
- Anotace
- Ausgangspunkt des Kommentars ist der aktuelle Rundfunkstaatsvertrag in Gestalt des 6. Rundfunkänderungsstaatsvertrages, der seit 1. Juli 2002 in Kraft ist. Dieser Rundfunkstaatsvertrag gilt in seinem Grundvorschriften sowohl für den öffentlich-rechtlichen als auch für den kommerziellen Rundfunk. Dargestellt und kommentiert werden neben dem Rundfunkstaatsvertrag auch der Rundfunkgebührenstaatsvertrag sowie der Rundfunkfinanzierungsstaatsvertrag. Berücksichtigt werden auch ARD, ZDF und Deutschlandradio-Staatsvertrag. Mit diesem Kommentar erhält der Leser einen aktuellen Überblick über das Rundfunkrecht innerhalb der Bundesrepublik Deutschland mit den jeweiligen Bezügen zu anderen Fachgebieten in bewährt kompetenter und praxisorientierter Darstellung. Verfasst von Rechtsanwältin Dr. Bärbel Alts, Düsseldorf; Justitiar Dr. Reinhard Binder, Potsdam; Prof. Dr. Thomas Brinkmann, Frankfurt; RiVG Dr. Ulrike Bumke, Berlin; Dr. Martin Eifert, Hamburg; Rechtsanwalt Prof. Dr. Norbert P. Flechsing, Stuttgart; Andreas Gall, München; Prof. Dr. Helmut Goerlich, Leipzig; Mario R. Heckel, Leipzig; Wiss. Referent Thorsten Held, Hamburg; Prof. Dr. Armin Herb, Stuttgart; Dr. Felix Hertel, Mainz; Justitiar Dr. Albrecht Hesse, München; Prof. Dr. Karl-Heinz Ladeur, Hamburg; Rechtsassessor Dr. Michael Libertus, Düsseldorf; Rechtsanwalt Maximilian Merten, Hamburg; Assessorin Stephanie Meyer, Saarbrücken; Justitiarin Eva-Maria Michel, Köln; Anke Naujock, Berlin; Eckhard Ohliger, Köln; Justitiar Bernd Radeck, Saarbrücken; Dr. Helge Rossen, Bielefeld; Rechtsanwältin Dr. Margarete Schuler-Harms, Hamburg; Dr. Wolfgang Schulz, Hamburg; Klaus Siekmann, Hamburg; Prof. Dr. Hans-Heinrich Trute, Dresden und Juristische Direktorin Dr. Karola Wille, Leipzig. Für Rechtsabteilungen des privaten und öffentlichen Rundfunks, Landesmedienanstalten; Wissenschaft; Justiz; Anwaltschaft.